Ich hab mir zum ersten mal einen Mantel genäht.
Ich hatte grossen Respekt davor und war dann überrascht,
Klar hat er etwas mehr Zeit in Anspruch genommen,
gerade durch das Absteppen der Nähte und weil ich gefüttert hab.
Aber mit etwas Näherfahrung bekommt man diesen Mantel sehr gut hin.
Genäht hab ich den neuen Schnitt Laina Wickelmantel von Ki-ba-doo.
Laina fällt tailliert und wird durch die grosse Kapuze
oder den XXL Kragen besonders.
Eigentlich wird er offenkantig und einlagig genäht.
Ich hab ihn allerdings gefüttert.
Dafür hab ich quasi den Mantel noch ein zweites mal genäht,
allerdings ohne die Ärmel.
Die zwei Mäntel hab ich dann lins auf links zusammen genäht
und die Ärmel nachträglich eingesetzt.
Der Mantel wird mit dem Bindegürtel verschlossen.
Im Probenähen haben auch einige Mädels optional Knöpfe
oder Druckknöpfe als Verschluss angebracht
und ihn dann ohne Gürtel getragen, ist auch sehr schön.
Laina wird am besten aus Mantelwolle, Walk oder Kochwolle genäht.
Ich hab diesen tollen Mantelstoff bei Stoff&so gekauft.
Ich find die Farbe schön zeitlos und passt zu allem.
Ich freu mich, dass ich mich an das Projekt gewagt hab
- Mut wird halt fast immer belohnt!
---
Schnitt:Laina von Ki-ba-doo
Stoff: Mangtelstoff von Stoff&so
verlinkt zu RUMS