Quantcast
Channel: Mellis Kleidersalat
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Räge Räge Tröpfli ufem Panda sis Chöpfli…

$
0
0
Wir haben in der letzten Woche in der Heimat Energie getankt. 

 
Ich war mit meinen Mädels die Oma's und Opa's besuchen. 
Wir hatten eine ganz wundervolle Zeit. 
Waren im Tierpark, reiten bei der Lieblingstante, im Kino, 
ich konnte Zeit mit einer meiner liebsten Freundinnen verbringen 
 und ich bin das erste mal mit meinen Mädels geflogen. 
War sehr aufregend (ich flieg ja auch nicht so gern), aber so praktisch. 
Mit dem Auto sind wir 10 Stunden unterwegs 
und so mit Weg und Wartezeit etwa 4 Stunden, war toll.

 
Passend zur Neueröffnung vom Laden von Urmelis Stoffwelt  
zeig ich euch ein Kleid aus der süssen Eigenproduktion 
Räge Räge Tröpfli ufem Panda sis Chöpfli…


 Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen zur Neueröffnung zu fahren, 
aber nachem wir gestern Nacht erst nach Mitternacht nach Hause gekommen sind, 
haben wir beschlossen es heute ruhig angehen zu lassen. 
Naja, putzen, Wäsche waschen ... möp.


Der Panda kommt auf einem tollen Panel daher, 
ist 150 cm breit und 66 cm hoch - 
das Kleid hab ich komplett aus einem Panel genäht. 


Wie so oft hab ich mich wieder für einen Schnimumix entschieden. 
Den oberen Teil hab ich nach dem Schnitt Soleil von Näh-Connection genäht 
und der Rockteil stammt von Kikky von Ki-ba-doo

 
Meine Minimaus ist sehr glücklich mit dem Kleidchen.


---

Stoff:Räge Räge Tröpfli ufem Panda sis Chöpfli… von Urmelis Stoffwelt
Schnitt:Soleil von Näh-Connection
Kikky von Ki-ba-doo
verlinkt zu Kiddikram und Made4Girls

Pusteblüemli

$
0
0
Bei Urmelis Stoffwelt
gibt es gerade vier tolle neue Eigenproduktionen.


Zwei davon durfte ich vernähen.
Einmal die Panda's und die Pusteblüemli.


Ich mag Pusteblumen.
Sie symbolisieren Freiheit und Sommer für mich.

 Den mintfarbenen Jersey hab ich zu
einer Lyon von Pech&Schwefel vernäht.


Ich mag den Schnitt total.
Sitzt bequem, hat grosse Taschen 
und ist recht einfach und schnell genäht.


Seit ich die Wonderdots von Snaply entdeckt habe,
verwende ich Ösen richtig gern.
Hier hab ich sie zusätzlich mit weissen SnapPap verstärkt.


 Das Shirt ist gekauft
und mit Pusteblumenplott aufgepimpt.
Mag ich.


---

Sommergloria

$
0
0
Endlich ist es Zeit für Gloria von Milchmonster


Ich hab im Probenähen unglaubliche fünf Stück genäht - 
also alle Versionen getestet. 

 
Ich hab von Winterbildern bis zu Frühlingsbildern alles dabei, 
die anderen vier sind zwar nicht nach dem finalen Schnitt genäht - 
aber ich trag sie trotzdem gern und werde euch in 
nächster Zeit auch noch die anderen vier Glorias zeigen.


Den Start macht meine Streifengloria nach dem finalen Schnitt genäht. 


Das tolle an Gloria ist, dass man vier Schnitte in einem bekommt, 
unter anderem auch ein leichte Jacke - 
diese steht auch noch auf meinem Nähplan! 


Ich mag den Schnitt enorm gern. 
Je nach Raffung kann man den Ausschnitt tief 
oder etwas höher geschlossen gestalten. 
Rückenabnäher sorgen für den perfekten Sitz. 


Die Gesamtlänge hab ich leicht gekürzt 
und die Ärmel zwei Zentimeter verlängert.


Vernäht hab ich die Blockstreifen marine/weiss von Lillestoff.
Und ja - für mich passen die roten Chucks perfekt dazu! ;)
 
 ---
 
Stoff: Blockstreifen marine/weiss von Lillestoff
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Gloria 2/5

$
0
0
Gloria 2/5

 
Diese Gloria von Milchmonster weicht recht stark vom Originalschnitt ab, 
aber ich mag das Shirt sehr. 

 
 Ist also nicht der Endschnitt. 
Bei dieser Version war der Ausschnitt sehr tief, 
das geht nur mit einem Shirt drunter. 


Die Seiten hab ich stark verschmälert, 
weil mir die Tunika nicht so ideal aussah. 
Vielleicht hätte ich es ein wenig lockerer lassen sollen, 
da hilft nur etwas an der Binikifigur arbeiten ...


Besonders mag ich hier meine Pseudocovernähte. 
Dauert zwar ewig und braucht enorm viel Garn, 
weil die Naht mit nur einem Faden genäht wird, 
aber der Aufwand lohnt sich definitiv.


Den tollen melierten Jersey hab ich bei Stoff&so gekauft - 
dort findet man immer wieder tolle Schätze zu fairen Preisen.


Die Bilder stammen übrigens von Ende Januar - 
deswegen ist da noch so viel Schnee, 
obwohl Schneebilder hier ja jetzt immer noch kein Problem wären!

---

Schnitt: abgeänderte Gloria von Milchmonster
Stoff: Jersey von Stoff&So

Gloria 3/5

$
0
0
Gloria 3/5


Senf ist definitiv eine meiner Lieblingsfarben und 
so langsam gewöhnt sich sogar mein Lieblingsmann daran. 


Diesen wunderbar weichen Wolljersey von 
Lillestoff hab ich zu einer Gloria von Milchmonster vernäht. 


Eigentlich heisst der Stoff ja karamell - aber nö für mich ist das senf!
Ist etwas flutschig zum nähen, aber trägt sich ganz wunderbar.


Diese Gloria ist wieder nicht nach dem Finalschnitt entstanden, 
da wurde noch einiges verbessert für die optimale Passform



Aber ich mag auch diese Gloria trotzdem sehr.


Die Bilder sind Ende Januar entstanden - ich find die Stimmung der Location so toll. 
Aber jetzt haben wir Frühling und diese sind die letzten Winterbilder diese Saison.


Jede Jahreszeit hat ihr schönen Seiten. Am allerliebsten mag ich ja den Herbst und ihr? Jetzt geniessen wir aber erstmal den wunderschönen Frühling!


---

Schnitt: Gloria von Milchmonster (nicht Finalschnitt)
Stoff: Wolljersey von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks
 

Gloria 4/5

$
0
0
Gloria 4/5


Das ist meine allererste Gloria,
welche ich im Probenähen für Milchmonster genäht habe.


Gleichzeitig ist es auch meine 
liebste Gloria.
Ist halt schwarz.


Der Schnitt sitzt so toll.
Und ich werde ganz sicher noch
mehr davon nähen.


Den Stoff hab ich zufällig bei uns im Ort
im Stoffladen entdeckt.
Stoffladen ist übertrieben,
ist mehr ein Wolleladen mit einer
ganz kleinen Stoffecke.
 Aber trotzdem finde ich dort hin und
wieder mal ein Schätzchen.


Ich weiss leider nicht wie der Stoff heisst
oder von wem er ist.
Aber er ist toll.


Je nach Blickwinkel
seh ich Sterne, viereckige Ketten oder 
dreidimensionale Vierecke.
Meine Grosse findet ihn deswegen sehr verwirrend.

 
---

verlinkt zu RUMS

grosse Baumwollliebe

$
0
0
Hachz ... manchmal könnt ich sie echt fressen ... 
besonders, wenn sie so süss verpackt ist 
und gar nicht mehr wie eine Räubertochter aussieht - 
was sie allerdings durch und durch ist.




Genäht hab ich den neuen Schnitt Loreena von Miou Miou Schnittmuster, 
welcher in einer Zusammenarbeit mit Trimalo entstanden ist. 
Im Schnitt sind drei Kleidvarianten enthalten, 
ich hab mich für die romantische Version entschieden.


Ich vernähe enorm gern Baumwollstoffe. 
Da ist Präzision sehr wichtig, 
Jersey verzeiht da schon eher mal kleine Fehlerchen. 

 
Das Kleid ist nicht schwer zu nähen, 
aber ein bisschen Erfahrung ist schon von Vorteil. 
Ich habe vom Schnittmuster kleben bis zum fertigen Kleid sicher fünf Stunden gearbeitet - 
allerdings lag das auch an den vielen Steppnähten, die brauchten viel Zeit. 
Es hat mir aber so viel Spass gemacht und ich werd sicher noch ein weiteres, 
schlichteres Kleid nähen. 




Meine Minimaus hat sich schon auf das zugeschnittene noch nicht vernähte Kleid 
gestürzt und hat so gestrahlt - einfach toll.


Passend zum Kleid hab ich ein Kopftuch nach dem Schnitt von NupNup genäht - 
das näh ich so gern für die warme Jahreszeit.


Die Stoffe stammen alle aus meinem Stoffregal, 
alle schon vor längerer Zeit gekauft, ich kann leider nicht mehr sagen woher. 


Die tolle spitze stammt aus meiner ersten Bestellung bei Namijda und der Fimoschmetterling ist von Bianca Farbenfroh.


Wir hatten Glück und es waren 20°, 
sodass wir problemlos schon solche frühlingshaften Bilder machen konnten. 
Die Sonne tat so gut - 
auch wenn es jetzt wieder bewölkt ist, aber ist ja auch erst März.


---

Schnitt: Loreena von MiouMiou Schnittmuster
Stoff: aus meinem Stoffregal
Spitze von Namijda
Schmetterlingknopf von Bianca Farbenfroh
verlinkt zu Made4Girls, Kiddikram

Gloria 5/5 Volar von Milchmonster

$
0
0
Meine vorerst letzte Gloria.


Und diese ist eine Milchmonstergloria durch und durch!
Denn auch der Stoff stammt aus der Feder der lieben Antonia.


Seit einer Weile gibt es hin und wieder tolle Design's 
von Milchmonster bei Lillestoff.
Der tolle Federnstoff Volar lag jetzt schon ein 
Weilchen im Stoffschrank und für dieses Projekt fand ich ihn perfekt.


Bei dieser Gloria hab ich die Ärmel 3 cm verlängert
und den Rockteil ein Stück gekürzt.


Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich mir nicht sicher bin,
ob die Federn direkt auf der Oberweite so eine schlaue Idee war.
Trägt ja schon ein bisschen auf ... aber verstecken kann ich sie ja sowieso nicht.


Ich mag das Kleid, obwohl oder weil, es blau ist sehr.


Ich mag den Winter.
Aber jetzt freu ich mich auf den Sommer,
damit ich meine Gloria ausführen kann.


---

Stoff: Volar von Lillestoff
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Kirschblüten

$
0
0
Nachdem ich in letzter
Zeit sehr viel für mich genäht habe,
waren meine Mädels auch mal wieder dran.


Besonders meine grosse Prinzessin
wächst gerade aus allem heraus.
Ein paar einfache Shirts hab ich ihr schon genäht.
Darf ja nicht mehr so verspielt sein bei ihr,
also klare Linien und coole Stoffe.


Doch zwischendurch mag sie es dann 
doch noch so romantisch.


Ich hab die wunderschönen
Kirschblüten von SUSAlabim vernäht.
Ich mag das Design.
Ich find es toll für grosse und kleine Mädels.


Ich hab einen Schnittmustermix genäht.
Mach ich ja enorm gern.
Hier hab ich die Lina von Ki-ba-doo gekürzt
und den Rockteil der Soleil
von Nähconnection daran genäht.


Ganz besonders mögen meine Kinder
die supergrossen Taschen vom Soleil-Kleid.
Gibt ja immer und überall Fundstücke.


Wir haben einen wunderschönen Frühlingstag genossen.
Es war so warm.
Die Bäume werden grün und blühen teilweise schon
so wunderschön. 
Die ersten Bienen sind unterwegs.
Nach dem Fotoshooting durften die 
Mädels noch ein Eis schlecken - ein toller Tag.


Das Kleid der Minimaus
zeig ich euch ganz bald.

---

Vinossa von Lillestoff

$
0
0
Zur Abwechslung hab ich mal kein Kleid genäht,
sondern ein Shirt.


Genäht hab ich Vinossa von Lillestoff.
Vinossa heisst auf norwegisch schräg.
Sehr passend, oder?


Vinossa ist ein Shirt, 
was durch den schrägen Fadenlauf
und die freie Schulter auffällt.
Wahlweise kann Vinossa auch mit 
symetrischem Ausschnitt genäht werden.


Mit dem asymetrischen Ausschnitt
fällt es locker leicht über die Schulter.


 Ähnlich wie bei der Suzinka
werden hier Falten an einer Seite genäht,
optional kann hier auch mit einem Gummiband gekräuselt werden.
Ich persönlich find die Falten aber schöner.


 Vernäht hab ich den wunderschönen
Diamond von Enemenemeins.
Ich hab mir aus diesem tollen Jersey auch noch
ein Kleid genäht (Surprise Surprise),
das hat es aber noch nicht vor die Linse geschafft.

Vinossa erscheint etwa Ende April bei Lillestoff.

---

verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Hello Nosh

$
0
0
Kürzlich hab ich die tollen Stoffe
von Nosh aus Finnland für mich entdeckt.


Die Stoffe von Nosh haben eine
unglaublich tolle hochwertige Qualität.
Ich bin enorm begeistert.


Die Design's sind schlicht und klar,
aber doch besonders.


Auch die Versandkosten aus Finnland
in die Schweiz sind recht günstig.
Nosh hat mit mir definitiv eine neue Kundin bekommen.


Vernäht hab ich den Jersey KUISKE, Light Green.
Diesen gibt's auch noch in zwei anderen Farbtönen.
Diese hellen Pastellfarben passen toll
in den Frühling/Sommer, oder?

 Kombiniert hab ich mit Streifenjersey
in schwarz/weiss von Alles-für-Selbermacher.


Genäht hab ich die Yara von Petit et Jolie.
Davon haben meine Kinder schon 
einige Shirts im Schrank, ich mag den total gern.


Von vorn schlicht und hinten 
die Flügelchen als Hinkucker.
Klasse.


---

verlinkt zu Kiddikram und Made4Girls

Black Rose

$
0
0
Mein grosses Mädchen.


Sie steckt gerade mitten in der Vorpupertät ... 
das ist für uns alle nicht so einfach, da müssen wir wohl erst rein wachsen. 
Heute war allerdings ein guter Tag, das tut echt gut zwischendurch.

 
Auch bei den Wünschen ihrer Kleidung spüre ich einen grossen Wandel. 
Es muss etwas cooler und weniger bunt sein. 
Zum Glück liebt sie nach wie vor meine genähten Sachen.


 Allerdings mag sie jetzt auch die Stoffe, die ich eigentlich für mich vernähen wollte. 
Wie den Black Rose Modal von Lillestoff


Den hat sie gesehen und direkt gefragt 
"Oh darf ich aus dem einen Rock mit Falten oben?" 




Ich hab zum ersten mal Modal vernäht und bin sehr begeistert. 
Der Stoff fällt so wunderschön. 




Ich hab für den Rock zwei 100 cm breite und 50 cm hohe Vierecke geschnitten. 
Diese hab ich an der Oberkante in Falten gelegt, oben ein Bündchen dran, 
Gummi als zusätzliche Sicherung eingezogen und unten mit einem Rollsaum abgeschlossen. Meine Grosse liebt ja den Rollsaum, ich auch, 
weil er so schnell und praktisch zu Nähen ist. 
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich nicht sicher bin, 
ob ich den Modal schön säumen hätte können, 
ist ja doch etwas flutschiger als Baumwolljersey. 
Aber ich werde das sicher mal testen!


Für den Loop hab ich zwei Streifen auf Stoffbreite zusammen genäht.

---

Stoff: Black Rose von Lillestoff
Schnitt: Eigenkreation siehe oben beschrieben
verlinkt zu LilleLiebLinks, Kiddikram, Made4Girls

Lumo Suzinka

$
0
0
Als ich den tollen Jersey Lumo von Nosh Organics 
 sah war ich direkt hin und weg. 




Ich liebe die Farbkombi und das Design, das ist genau meins. 




Und wieder bin ich von der Stoffqualität enorm begeistert.


Genäht hab ich meine zweite Suzinka von Lillestoff
 Ich mag den Schnitt so gern. Schlicht und doch raffiniert. 


Ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, 
dass der Schnitt nur was für ganz schlanke Frauen ist, 
aber das seh ich anders. 
Ich hab ja offensichtlich ein paar Kurven zu bieten 
und ich find ich muss mich in der Suzinka nicht verstecken. 


Ganz leicht geändert hab ich den Halsausschnitt hinten, den hab ich etwas vergrössert, 
ich mag das so sehr gern. Dürfte sogar noch tiefer beim nächsten mal.


Ich fühl mich so richtig wohl in dieser Suzinka.
Stoff und Schnitt harmonieren so schön zusammen.


Habt noch eine schöne Restwoche!


---

Stoff: Lumo von Nosh
Schnitt:Suzinka von Lillestoff
verlinkt zu RUMS

Japanischer Garten Sommerkleid

$
0
0
Liebe Grüsse aus der Heimat.
Eigentlich wollte ich gar nicht an den PC,
aber die Mädels spielen so schön 
und ich hab etwas Zeit,
keine Nähmaschine in der Nähe,
aber meinen Laptop dabei!


Wir haben eine tolle Zeit.
Die Mädels verbringen ihre Zeit 
am liebsten in Opa's Hühnerstall.
Wir haben schon ein paar Ausflüge gemacht
und heute machen wir es uns gemütlich.


Ich hab ja versprochen,
euch auch das Kleid meiner Minimaus zu zeigen.

  
Ich hab auch hier wieder einen Schnittmustermix genäht.
Das Oberteil stammt von der Lina von Ki-ba-doo
und der Rockteil ist von der Soleil
von Näh-Connection.


Auch hier sind die Riesentaschen wieder
sehr beliebt bei meinen Räubertöchtern.
Da passen besonders viele Steine
und allerlei Schätze rein.


Vernäht hab ich den Jersey 
Japanischer Garten von Lillestoff.
Wieder so ein wunderschönes Design von SUSAlabim.
Ich liebe ihr liebevollen, detailreichen Design's.


Wir geniessen jetzt noch ein paar Tage
das Flachland bevor es am Wochenende wieder
in die Berge geht!

---

Stoff: Japanischer Garten von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks

Diamonds Moneta

$
0
0
Endlich hat es mein Kleid vom
Nähkomplott vor die Linse geschafft.


Ich habe das Kleid beim zweiten Schweizer Nähtreff getragen, 
allerdings mit senfgelben Strumpfis.
Ich hab mich sehr wohl darin gefühlt.
Ist genau mein Stil.


Genäht hab ich Moneta von 
Colette Patterns.


Der Schnitt schlummerte schon
länger auf meiner Festplatte und
jetzt wurde es doch mal Zeit ihn zu nähen.
Und es wird nicht bei einem Einzelstück bleiben.


Ich find die Passform von Moneta toll.
Der Schnitt passt auch ohne Abnäher richtig gut.
Ich mag das figurbetonte Oberteil und den weiten Rock.


Der Rockteil wird eigentlich gekräuselt,
aber ich fand die Falten schöner.


Den Stoff Diamonds aus der Feder von Enemenemeins
hab ich mir im September beim Lillestofffestival gekauft.
Ich mag die Kombi von scharz und weiss und 
das Design total gern.


Hui es war windig und kalt ...
deswegen war es ein Blitzfotoshooting.


Ich wünsche euch noch eine
wunderschöne Restwoche!


---

verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Lotty und Luckees

$
0
0
Es ist ruhig hier geworden, deswegen heute mal ein Samstagspost von mir. 


Wir hatten Ferien, also wenig Nähzeit und letzte Woche Dauerregen und gestern sogar Schnee. Heute strahlender Sonnenschein. 
Auch kein gutes Fotowetter - am liebsten mach ich bei leicht bewölktem Wetter Bilder. 


In der Sonne gibt's Schatten und es fällt mir schwer das richtige Licht zu finden. 
Und dazu steht vor meiner Lieblingsfotowand, die immer im Schatten liegt, ein Gerüst. 
Nun ja ... deswegen Sonnenfotos!




Ich hab meiner Grossen mal wieder eine Lotty von Ki-ba-doo genäht. 


Den Stoff hab ich (glaub ich) vor Jahren bei Alles-fuer-selbermacher gekauft 
- ich kann aber nicht mehr sagen wie der heisst. 


Die Hose ist eine Luckee von NipNaps, genäht aus 
Jersey Pique in Jeansfarben von Lillestoff


Meine Grosse ist begeistert von diesem bequemen Wohlfühloutfit.

Habt noch ein wunderschönes Wochenende!

---

Stoff: Jersey Pique von Lillestoff
Jersey Shirt von Alles-für-Selbermacher
Schnitt: Lotty von Ki-ba-doo
Luckees von NipNaps
verlinkt zu LilleLiebLinks, Made4Girls, Kiddikram

Coole Einhörner

$
0
0
Meine Mädels wachsen gerade wirklich aus allem heraus, 
besonders die Grosse braucht neue Kleider - 
die Minimaus trägt ja ihre Kleider nach, 
aber freut sich auch über was Neues Zwischendurch.


Beide haben neue Leggings nach dem tollen Schnitt BiGGi von FeeFee
Die Bisen sind so ein cooler Hinkucker und doch so einfach, wenn auch etwas zeitaufwendig, genäht. 


Der goldene Faden war etwas mühsam zu vernähen 
und er kratzt leider ein bisschen über dem Knie, aber er passte hier so toll.
Bei den nächsten Leggings nehm ich wieder normales Garn. 


Vernäht hab ich Summerjeans Spread Your Wings von Nestgezwitscher
Den Stoff gibt's bei Lillestoff, ist in Jeansoptik, aber weich und elastisch - 
ganz tolles Material. 


Ich war sofort begeistert von diesem tollen Design.

 
 Ich hab noch einiges davon übrig und viele Ideen dafür im Kopf 
... aber grad ist soviel los, das ich gar nicht weiss was ich zuerst machen soll ...
 Ich hoffe auf ruhigere Zeiten, aber im Moment
sieht es ganz und gar nicht danach aus.


Für beide Mädels hab ich die Lina von Ki-ba-doo genäht. 
Ich hab ja schon oft erwähnt, dass Lina mein
Lieblingskindershirtschnitt ist.

 
Für die Grosse eine einfache Lina mit Puffärmeln aus schönem Dot's Jersey.


Die Lina der Mini hab ich an den Seiten begradigt 
und vorn einen Bogen nach oben und hinten den Bogen nach unten zugeschnitten. 
Den Einsatz hab ich in Bisen genäht, diese aber nochzusätzlich festgesteppt und mit Knöpfen von Bianca Farbenfroh aufgehübscht. 


Den Heidistoff hab ich von einer Freundin, 
ursprünglich gab es diesen bei Stoff & Liebe
Ich hab noch einen Rest übrig, aus diesem wird es ein 
herzigen Kleid für die Minimaus geben.


Habt eine schöne Woche!


---

Schnitt:BiGGi von FeeFee
Lina von Ki-ba-doo
Stoff: Summerjeans Spread Your Wings von Lillestoff
Heidi von Stoff & Liebe
Jersey Dots von Stoffpilz
 verlinkt zu LilleLiebLinks, Kiddikram, Made4Girls

meine erste Bluse

$
0
0
Ich näh für mich selten Kleider aus Baumwolle oder festen Materialien. 
Nicht weil ich es nicht mag, 
sondern weil die Passform dann oft schwierig ist mit meiner Figur. 


Beim Basic Blusen-Shirt vom Ki-ba-doo war ich bei der Anprobe sehr nervös, 
ich wusste nicht ob da meine Oberweite auch reinpasst, 
aber tata - es passt und sitzt auch dank Brustabnähern sehr gut. 


Die Bluse kann man in drei verschiedenen Längen nähen, 
ich hab die mittlere - also Tunikalänge genäht. 
Ich kann mir die Bluse auch super im Sommer für die Badi oder 
am Strand zum schnell überwerfen vorstellen.



Anstatt der Schleife kann man hinten auch einen Knopf anbringen und bei mir passt die Bluse auch geschlossen über den Kopf.


Den Stoff hab ich im Loeb in Bern in der Stoffabteilung gekauft - 
war nicht gerade günstig, aber er ist ganz weich und fühlt sich toll an.
 Ist ein dünnerer Baumwollstoff, kann aber leider nichts weiter zum Material sagen.


Ich hatte schon einen anderen Stoff in der Hand.
Dieser war um eine Schneiderpuppe drapiert,
ich war direkt begeistert und bereue meine Umentscheidung kein Stück.

 
Ich werde den Schnitt auch noch aus Jersey testen. 
Im Moment macht mir mein Rücken wieder sehr Probleme 
und deswegen stehen die Maschinen derzeit meist still. 
Mein Lieblingsmann wird bald am Knie operiert und dann hab ich länger keine Fotografen ...
 mal schauen wie das wird. Aber Gesundheit geht immer vor.


Vor einer Weile hatte ich ja geschrieben, 
dass ich Ki-ba-doo verlassen habe, weil mir alles zu viel Worte. 
Ähm ... hat nicht lange gehalten mein Entzug - 
ich ab das Team vermisst und freue mich sehr, 
dass mich Claudi wieder so lieb aufgenommen hat! 
Vielen Dank dafür!

---

Schnitt:Basic Blusen-Shirt von Ki-ba-doo
Stoff:Loeb Bern
verlinkt zu RUMS

Einhorntraumkleid

$
0
0
Manchmal ist auf den letzten Drücker die beste Idee - 
obwohl das eigentlich gar nicht meins ist. 
Ich bin immer (über)pünktlich und hab alles gern schön organisiert.



Letzte Woche stand der Fototermin im Kindergarten der Minimaus an 
und eigentlich hatten wir gedacht, 
dass sie eins ihrer Kleider aus dem Schrank anzieht - 
sind ja schliesslich genug. 


Aber am Vorabend hatte ich noch grosse Lust und Zeit ihr ein Kleidchen zu nähen. 
Diesen wunderschönen Jersey von Rebecca Reck 
hab ich in der Gruppe Stoff Kamera Liebeim Facebook gekauft. 


Ich bin hin und weg vom Design - einfach wunderschön! 
Der braucht definitiv keinen Tüddelkram.


Genäht hab ich das kleine Ballerina-Kleid von Anni Nanni
Ich find den Schnitt unheimlich süss. 
Er dreht schön hoch - somit sind kleine Prinzessinnen auch glücklich damit. 


Ich mag vor allem die Halsbelege - 
sieht gleich viel schicker aus als mit Bündchen, oder? 
Damit er nicht hochklappt hab ich ihn noch mit Vliesofix fixiert - hält super.


Die grosse Prinzessin hat sich direkt auch so ein Kleid gewünscht - 
alles richtig gemacht.
 
---
 

Stjaernklar Avelin

$
0
0
Ihr Lieben, ich hoffe ihr seit noch da?


Die Nähmaschinen stehen immer noch fast still. 
Unser Alltag dreht sich vor allem darum, dass der Lieblingsmann 
wieder auf die Beine kommt, aber das wird wohl noch etwas Zeit brauchen. 
Noch rocke ich den Alltag quasi alleine und helfe ihm wo ich nur kann. 
Ich freu mich enorm drauf, wenn es ihm wieder besser geht und ich mal wieder eine Verschnaufpause hab. 
Andererseits mach ich es natürlich auch gern - 
in guten wie in schlechten Zeiten eben!


Für meine Foto's hab ich mir jetzt erstmal ein Stativ und einen Funkauslöser bestellt - 
muss mich aber noch bis Mitte Juni gedulden, 
bringt mir dann mein Bruderherz mit - ich hoffe damit komm ich dann auch gut klar.


Vor ein paar Wochen hab ich den tollen Shirtschnitt Avelin von Millimugg genäht. 
Das Shirt sitzt schön figurnah und der Hinkucker ist die Passe. 
Ich habe meine in Bisen gelegt - ich mag das sehr. 


In der Anleitung wird die Anpassung für grosse Oberweiten beschrieben, find ich klasse.


Avelin ist für Sommersweat, French Terry oder leichte Strickstoffe ausgelegt. 
Ich hab hier den wunderschönen Sommersweat Stjaernklar aus der Feder von Kluntjebunt
  vernäht, den Stoff gab es bei Lillestoff.



Auch hier hab ich wieder den Pseudocoverstich
meiner Pfaff verwendet. 
Ich find den richtig klasse, auch wenn er seeehr langsam ist.



Hoffentlich bis bald, habt es schön!

---

Schnitt:Avelin von Millimugg
Schnitt: Stjaernklar von Lillestoff
verlinkt zu RUMS, LilleLiebLinks
Viewing all 451 articles
Browse latest View live