Quantcast
Channel: Mellis Kleidersalat
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

neue Lieblingshose in Lieblingsfarbkombi

$
0
0
Die liebe Nadine von Nanodas kreative Welt
hat eine Erweiterung zu ihrer Boony/Shorts erstellt.
Ich durfte den Schnitt vorab testen und dabei
sind drei tolle Hosen für meine Minimaus entstanden.


Heute zeig ich euch unser absolutes Lieblingsteil:
Boony/Pants aus Feincord mit Longbündchen!
Ich konnte an dem Stoff einfach nicht vorbei -
ich liebe die Farben!


Im Schnitt ist auch die lange Variante mit kurzen
Bündchen enthalten - diese Versionen zeig ich euch später!


Wie ihr seht, bin ich auf den Geschmack für Applis gekommen.
Die Blume hab ich mit einem Stoffstift auf die linke Stoffseite
gemalt und dann über jede Linie 3, 4 mal drüber genäht.
Wenn man dabei ein kleines bisshen "unsauber" näht wird es umso schöner.
Für den Drachen hab ich ein Drachenbild mehrmals ausgedruckt,
alle Teile ausgeschnitten auf Stoff übertragen, mit Vlies aufgebügelt 
und mit Geradstich festgenäht!


Wir hatten so viel Spass beim Shooting!


Das Shirt meiner Minimaus ist eine Lina von Kibadoo
- sie wollte unbedingt den Stoff von den Ärmeln und in Kombi
mit pink finde ich ihn auch sehr Kleinmädchentauglich!
Der Loop ist eigentlich meiner - ich fand der passt hier so toll!


Und wer es bis hier her geschafft hat
- das beste kommt zum Schluss -
der Schnitt ist GRATIS!
Schaut doch mal bei Nanodas kreative Welt vorbei! ;)

Mit unserer neuen Boony/Pant geht's jetzt zu out know!

Vorweihnachtsgeschenk

$
0
0
Passend zum 1. Dezember gibt's ein klasse
Geschenk für alle nähenden Mädelsmamis!


Die liebe Sabine von Lin-Kim hat einen klasse Freebie
für einen superschnell genähten Sweatrock mit extragrossen Taschen
als Weihnachtsüberraschung für uns!


Den Little Sweat Skirt gibt's von Grösse 74 - 140!


Auch hier wieder unsere geliebte schwarz-pink-Kombi!


Das Shirt ist wieder die Lina von Kibadoo 
mit einer selbst gebastelten Drachenappli.
Die Mütze die Käfermütze von Fadenkäfer mit einer 
Bommelblume von nach dem Tutorial von meine Herzenswelt.
Die Stulpen nach von Design Anarchie.
Die Appli auf dem Rock hab ich nach dem Tutorial


Da der Rock so schnell genäht ist, hab ich noch drei
weitere genäht - diese zeig ich euch in den nächsten Tagen!

Little Sweat Skirt zum 2.

$
0
0
und 3.!


Ich bin ja kein grosser Fan von Partnerlook,
wenn ich aus dem gleichen Stoff und/oder den 
gleichen Schnitt nähe, dann gibt's immer Unterschiede
- auch wenn's nur Kleinigkeiten sind.


Wir lieben den Wonderland Stoff von 
Königreich der Stoffe, zum Glück hab ich
mir noch 1,5 Meter davon gesichert!


Die Schnitte sind sind alles Freebooks!
Ich gebe sehr gerne Geld für gute Schnitte aus, klar, 
aber ich bin auch sehr dankbar und freu mich riesig über
solch geniale Schnitte for free.
Die Röcke sind wieder Little Sweat Skirt von Lin-Kim. 
Die Halssocken sind nach dem Schnitt von Olilu genäht, 
innen einmal mit kuscheligem Fleece und einmal mit Nicki.
Die Stulpen von Design Annarchie.


Ach was hatten wir hier noch herrliches Fotowetter!
Jetzt ist es so kalt, dass ich meine Mäuse
so nicht mehr draussen rumspringen lassen kann.
Wir haben heute drinnen Bilder gemacht, 
bin nicht sooo zufrieden - vielleicht hat jemand gute Tipps?

Geburtstagskleid

$
0
0
Vor ein paar Wochen hab ich die wundervollen
Bilder der lieben Susn von Raxn bewundert.
 Ohne ihren Blogbeitrag hätte meine Minimaus 
sicher ein anderes Geburtstagskleid bekommen.
Aber ich war und bin so begeistert und inspiriert 
von Susn's Sachen, dass es jetzt genau dieses
Kleid geworden ist.


Den Schnitt Mina von Kibadoo hatte ich zum Glück
schon da, bisher aber leider erst einmal für meine Prinzessin genäht!
Aber das ändert sich jetzt - der Schnitt ist so süss und
man kann ihn ganz wundervoll betüddeln!


Das schöne Stöffchen ist aus der Carlitos-Serie von Lila-Lotta!
Ich liebe die Farben, das ist alles so stimmig und das Motiv ist so süss!


Als Kombistoff stand noch pink zur Auswahl,
aber ich bin froh, dass ich mich für lila entschieden hab.
Das macht das ganze ruhiger!


 Und ich glaub die Minimaus ist auch sehr glücklich damit! ;)


Hinten mit Schleifchen zum Binden, 
damit sich das Baumwollkleidchen auch leicht an- und ausziehen lässt.


Wir haben uns mal wieder an Indoorfotos probiert und ich
find sie ganz ok! Natürlich ist es nicht das gleiche, wie Bilder
in der Natur, aber im dünnen Kleidchen möchte ich meine
Mäuse nicht mehr draussen fotografieren. Brrrrrr!


Wir hatten ein wundervolles Geburtstagwochenende!
Samstag haben wir einen wunderschönen Familientag im 
Europapark Rust verbracht - das war ihr allergrösster Geburtstagswunsch.
Sonntag haben wir mit Freunden verbracht und hatten viel Spass zusammen.

Und jetzt ab damit zu Meitlisache!

Little Sweat Skirt Nr. 4

$
0
0
Und mit Nummer 4 zeig ich euch 
vorerst den letzten Little Sweat Skirt 
nach dem Freebook von Lin-Kim.


Dieses mal hab ich den Rock aus
Strickstoff und elastischer Spitze genäht und 
damit genau den Geschmack meiner Prinzessin getroffen.


Passend dazu gab's ein Haarband nach dem 
Die Stulpen sind wieder nach dem Tutorial


Bei den Bildern sehne ich mich doch sehr nach Sonnenschein.
Seit Tagen ist es kalt und grau in grau -
dabei sind die Bilder noch keine 2 Wochen alt.
Ich hoffe ja ganz bald auf Schnee!

 

Weihnachtskleider

$
0
0
Als ich den Schneekitz von 
Alles für Selbermacher gekauft hattte,
war noch nicht klar, was daraus wird.

Als ich mir Gedanken über die Weihnachtskleider
der Mädels gemacht hab, war recht schnell klar, welches
Stöffchen dafür angeschnitten wird.
Sogar meine Prinzessin ist ganz begeistert 
vom dem Stoff - und das bei dem Design!


Der dunkelbraune Kombisweat ist auch von 
Alles für Selbermacher. Passt doch perfekt,
rosa wäre zuviel des Guten gewesen.


 Ich habe Herzamen von Fred von Soho genäht.
 Normalerweise gehört unten ein Bündchen dran,
ich hab den Schnitt seitlich gerade auslaufen lassen
um Kleidchen nähen zu können.
Bei der grossen hab ich 2 Breite Stoffbahnen angenäht
und diese mit Rollsaum abgeschlossen. Es wäre
sonst zu kurz geworden.
Bei ihrem Kleid hab ich auch auf die Puffärmel verzichtet!


Die Haarblüten sind wieder nach dem Tutorial Blomma von
meine Herzenswelt entstanden.


 Wir hatten echt viel Spass beim Fotoshooting!
So haben wir gleich noch Bilder für unsere
Weihnachtskarte.


 Und weil's so schön ist, geht's jetzt ab damit zu Meitlisache!

Ähm - also mein Weihnachtskleid ist auch fertig -
aber ob ich das tragen kann weiss ich noch nicht!
Ich find's irgendwie cool, ABER ... hm ... weiss auch nicht.
Ich frage nachher erstmal meinen Herzensmann und
dann sehen wir weiter - aber zeigen werde ich es euch sicher
- vielleicht!

Bloglovin

$
0
0
Mein Blog ist jetzt gut 1 1/2 Jahre alt.

Als ich mit bloggen angefangen habe,
hatte ich null Ahnung davon!
Mittlerweile vielleicht 0,5 oder so!

Aber man lernt ja nie aus, liest sich durch andere
Blogs, Facebookgruppen und natürlich
durch X Googleseiten!

So langsam nimmt mein Blog (meiner Meinung)
nach Formen an und gefällt mir immer besser -
auch wenn ich vieles noch immer nicht weiss!

Mittlerweile findet ihr mich auch bei Bloglovin -
ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbei schaut!


Mit diesem kleinen Eintrag verabschiede ich mich in den
Weihnachtsurlaub und diesen
werden wir endlich mal wieder mit Eltern,
Geschwistern und Freunden verbringen.
Ich freu mich so!
Leider stehen meine Nähmaschinen demzufolge
jetzt erstmal 3 Wochen still - uiuiui - bin gespannt ob
ich entzugerscheinungen bekomme.
Aber in der "alten Heimat" warten viele
wundervolle Stoffe auf mich!

Ich danke euch für euer liebes Feedback,
ich freue mich riesig über jeden einzelnen Leser hier,
im Facebook oder jetzt neu auch bei Bloglovin!

Habt eine wundervolle Weihnachtszeit und 
einen guten Rutsch ins 2015!

Wir lesen uns nächstes Jahr!


Chic & Chica

$
0
0
Okay, bei uns gibt's ja "nur" Chica's
aber diese möchte ich heute zeigen!

Meine Maschinen stehen ja schon seit über 
einer Woche still und starten frühestens in über
einer Woche wieder. Aber zum Glück haben ganz 
viele tolle Stoffe den Weg zu mir gefunden - 
da streichel ich die halt bis ich wieder loslegen kann! ;)

Wir hatten ganz wundervolle Weihnachten mit
leuchtenden Kinderaugen, einem Weihnachtsmann,
Besuch auf dem Dresdner Striezelmarkt, tollen Geschenken,
ganz viel Familienzeit und zum krönenden Abschluss gab's 
sogar noch Schnee - herrlich!

Ich zeig euch demnächst mal einen kleinen Einblick in diese
wundervolle Zeit.
Heute geht es erstmal um das superklasse neue Ebook


Im Ebook ist eine Jungs- und eine Mädelsvariante enthalten.
Beide sehr cool, aber für meine Mäuse hab ich mich
für die Tunika mit dem integrierten Kurzbolero entschieden.


Die Stoffe haben sich meine Mäuse übrigends selbst
ausgesucht und ich finde ihre Wahl sehr gut!
Eigentlich war ich nicht wirklich ein Fan der Einhörner von
Hamburger Liebe aber so vernäht sind sie doch unheimlich süss.


Die Tunika meiner grossen Prinzessin hab ich mit
aufgepimpt. Diese Appli's werden hier immer wieder
heiss und innig geliebt!


Ganz speziell und mal was anderes ist die 
Möglichkeit für eine Schnürung am Bolero.
Ist doch mal ein echter Hinkucker, oder?


Abgeschlossen hab ich die Tunikas mit Rollsaum,
ich bin ja ein grosser Fan davon!

Rutscht gut ins 2015 - bis ganz bald!

mit einem RUMS ins neue Jahr

$
0
0
2014 war ein tolles Nähjahr für mich!
Ich hab so viel tolle Sachen genäht, viel Neues gelernt, gebloggt,
tolle neue Schnitte probenähen dürfen,
Traumstoffe für Königreich der Stoffe vernäht
 und so viele liebe Nähmedels kennengelernt! 
Ich freu mich auf ein spannendes 2015!

Starten möchte ich mit meinem Weihnachtskleid!


Ui was war ich unsicher bei dem Jersey mit aufgeklebten 
Silberteilchen, ich mag ja Glitzerblingbling, aber
sonst eher dezent!


Genäht hab ich mir eine Toni von Das Milchmonster.
Ich liebe den Schnitt - ich hab schon einige Toni's im Schrank
und trage sie sehr gern. Einzig den Ausschnitt hab ich etwas vergrössert.
Das schwarze elastische Spitzenband mit der Stoffblume nach
ganze festlich auf!


 Fotografiert hat mich dieses mal mein
Schwesterherz im Garten meiner Eltern.

Endlich endlich hatten wir mal ein paar Tage Schnee!
Traumhaft, wir waren Schlitteln, haben einen Schneemann gebaut
und sind durch dem Wald zum Schloss Moritzburg spaziert - so schön!


Ich wünsche euch alles Liebe, Gute und Wunderbare für das Jahr 2015
und danke euch für eure lieben Worte hier, auf Facebook oder Instagram!

Und jetzt wird geRUMSt!

Heimatimpressionen

$
0
0
In meinem letzten Blogbeitrag hab ich ja schon 
geschrieben, dass ich euch ein paar Bilder aus unseren 
Ferien da lassen möchte.

Tata - hier sind sie!

Gleich am Anfang ging ein langer Wunsch von mir
in Erfüllung und wir haben den Dresdner Striezelmarkt besucht.
Ich hab ihn früher schon geliebt, aber jetzt ist er nochmal 
so viel schöner geworden. So liebevoll gemacht, viel mehr Raum
als bisher und am Vormittag so gar nicht überlaufen!



Das nächste Highligt war natürlich Weihnachten,
strahlende Kinderaugen, viel leckeres Essen und 
gemütliche Familienzeit!





Am 2. Weihnachtsfeiertag kam endlich der lang ersehnte
Schnee und wir waren viel spazieren und natürlich Schlitteln!




Ich wollte unbedingt zum Schloss nach Moritzburg.
Wir sind vom Wildgehege durch den Wald spaziert, waren am Schloss,
dann gemütlich Kaffee trinken und sind im dunkeln zurück durch den Wald -
das war ein Abenteuer für die Mädels.


Silvester hab ich bei einer meiner allerbesten Freundinnen verbracht.
Hach war das schön, wir haben gegessen, getrunken, gelacht und viel getanzt -
wie in den alten Zeiten!
Es ist so schön, solche Freunde zu haben und ich bin so dankbar, 
dass ich sie hab. Oftmals auch so traurig, dass sie so weit weg ist und wir
uns nur 2, 3 mal im Jahr sehen können! Trotzdem hat diese Entfernung unserer
Freundschaft kein bisschen geschadet - sie gehört immer noch zu den wichtigsten 
Menschen in meinem Leben und wird es auch immer bleiben!


Einen Tag vor der Heimreise haben wir noch ein Familienfotoshooting
mit meinen Eltern und Geschwistern gemacht -
ich bin sooo gespannt auf die Bilder.

Jetzt hat uns der Alltag - und ich meine geliebten Nähmaschinen 
(die heute endlich wieder rattern durften) - wieder!

Little Mary

$
0
0
Dank der lieben Daniela von Schnittgeflüster
gibt's ab heute einen superklasse Schnitt
für kleine und grosse Mädels.

Aus Mary und little Mary lassen sich viele
verschiedene Shirts, Kleider oder Tunikas nähen.
Ich bin so begeistert und mag unsere vier neuen Kleider sehr. 
Der Schnitt ist so vielseitig und bietet tolle Möglichkeiten.

Zuerst zeig ich euch die Tunikas meiner Mädels.


Genäht hab ich die Version mit kurzem Tellerrock


Die Ärmel- und Saumabschlüsse hab ich mit einem Rollsaum genäht.
Ich bin ja ein riesen Rollsaumfan - geht schnell und sieht süss aus.


Auch wenn man es den Bildern nicht ansieht,
es war sooo windig, dafür aber unglaubliche 14° warm
und das Mitte Januar. Dafür sind wir heute wieder mit nur 
1° gestartet. Dabei ist doch Winter und im Winter wollen wir Schnee!!!
Ich geb die Hoffnung noch nicht auf!


Im Laufe der Woche zeig ich euch die
Kleidchenversion und natürlich meine Mary,
die ich übrigends gestern zum Mädelsabend in der
Zauberflöte getragen hab! :)


Little Mary die Zweite

$
0
0
Oder eigentlich die Dritte!
Zumindest mein drittes Teil aus dem Probenähen
zur Mary von Schnittgeflüster.

Heut zeig ich euch meine Little Mary in Kleidversion. 


Ich hab die Version Oberteil mit langem Rockteil genäht
und schwubs hat man ein zuckersüsses, schnell 
genähtes Kleidchen.


Gesäumt hab ich wieder mit einem Rollsaum, ich find das so süss bei dem Schnitt!


Das Haarband hatte ich bereits HIER gezeigt und sie trägt es so gern.


Eigentlich ist das ja ein Feen Zauberstab, 
aber ich behaupte "Hex-Hex" trifft es wohl eher! ;)

Mary

$
0
0
Wie bereits angekündigt, möchte ich euch
meine Mary von Schnittgeflüster zeigen.


Der Schnitt bietet sehr viele Möglichkeiten,
ich hab mich für die Kleidversion mit asymetrischem 
Schösschen entschieden. Und finde es ist die richtige Wahl für mich.

 
Ich hab das Kleid angezogen und mich direkt unglaublich
wohl und auch ein winziges bisschen sexy darin gefühlt.
Das liegt vielleicht auch am tiefen Ausschnitt - eine weniger
eindrückliche Variante ist ebenso im Schnitt enthalten.


Anstatt dem Schösschen, kann man auch die längere Version
wählen und schon hat man ein tolles weit schwingendes Kleid
(im Schnitt ist ein Rockteil und ein Tellerrockteil enthalten).


An den Weihnachtsfeiertagen hab ich kräftig zugeschlagen,
wir hatten es sehr gemütlich bei Prosecco, Wein 
und viel gutem Essen und deswegen haben sich leider
ein paar Kilos mehr auf meinen Hüften festgefressen.
Die Nerven mich, aber irgendwie gibt es auch wichtigeres im Leben,
als immer nur Salat zu essen und Kalorien zu zählen.
Obwohl ich mir dünner schon besser gefalle.
Aber in diesem Kleid sind diese besagten Kilos wie weggezaubert.
Mary ist ein richtiger Figurschmeichler.

  
Am Sonntag war ich mit meinen Freundinnen zur Zauberflöte
und für die Oper ist die Mary das perfekte Outfit und deswegen
durfte sie mit! ;)


Leider hab ich mich beim Fotoshooting auf einen Baumstumpf 
mit Harz gesetzt (Schande über mein Haupt) und deswegen
musste ich mich dummerweise vom Rockteil trennen!
Sieht aber auch ohne richtig klasse aus.
Zum Glück hab ich noch genug vom senffarbenen Jersey da
(mein Lieblingsmann findet die Farbe ganz furchtbar), ich
werde mir den Rockteil nochmal separat dazu nähen!

Und weil ich mich so wohl darin fühle, geht's jetzt
ab damit zu RUMS (bin gespannt wie viele Mary's es dort zu sehen gibt)!

Little Michi

$
0
0
Bei Schnittgeflüster wird gerade fleissig
eine Basis Linie probegenäht!
Es sind ganz tolle, supereinfache Schnitte für 
Kinder und uns Frauen dabei!

Anfangen möchte ich mit Little Michi (der Link zum Schnitt folgt).


Little Michi ist ein ratz fatz genähtes Shirt,
was auch unglaublich Anfängertauglich ist
und trotzdem auch viel Platz zum betüddeln bietet.


Ich liebe diese Farbkombi und solange sie so klein ist,
darf ich noch so kitschi Regenbogeneinhörner für sie vernähen!


Für meine Prinzessin muss es natürlich schon etwas
cooler sein. Sie hat sich riesig über das reingeschnittene Herz gefreut.


Abgeschlossen hab ich die Ärmel und den Saum 
mit einem faulen Bündchen - geht so schnell und sieht supi aus.
Wenn ich dann bald meine Obertransportfuss hab
wird das noch besser!

Ich tu mich unheimlich schwer mit Drinnenbildern.
Erstens haben wir nicht das richtige Licht und
zweitens keine Wand ohne Bilder oder sonst was.
Ich hab zwar einen Mauerstoff, aber das ist auch nicht das Wahre. 
Den muss ich jedesmal vorm Aufhängen bügeln und unseren 
Steinboden find ich nicht so schön für Bilder (sonst schon).

Es gibt ja so tolle Plastikhintergründe mit Wand, Boden
und Sockelleiste. Aber wir haben keinen Platz um sie zu versorgen und
ausserdem werden die nicht in die Schweiz geliefert, oder weiss jemand mehr als ich?
Dazu bräuchte ich noch Taglichtlampen und die bekomm ich bei meinem
Schatzi niemals durch - ich nähe ja nur so zum Spass und verkaufe nix!
Falls jemand Tipps für Indoorbilder hat - immer her damit!!!

Ich wünsch euch eine tolle Woche!

Liane rockt!

$
0
0
Eigentlich trag ich ja lieber kurze Röcke ... eigentlich!

Ein weiteres Highlight in der Basis Linie von Schnittgeflüster
wird der Rock Liane (Link zum Schnitt folgt) sein!


Liane ist ein schmaler Bleistiftrock der aus
elastischem Material genäht wird und deswegen auch so bequem ist.
 Ich hab meinen neuen Rock gleich zum Mädelsabend ausgeführt
und mich sehr wohl darin gefühlt.


Der Rock ist absolut anfängertauglich und ganz schnell genäht.
Ich hab ihn mit faulem Bündchen abgeschlossen - so geht's noch schneller.
Ins Bauchbündchen hab ich noch einen festen Gummi eingezogen,
weil Bündchenware doch manchmal etwas ausleiert!


Den wundervollen Leostrickstoff hab ich beim Stoffladen 
in der Nähe gekauft, er war nicht gerade ein Schnäppchen,
aber ich liebe das Muster und finde den Leolook in Kombi
mit schwarz sehr passend.


Vielleicht ist es euch aufgefallen, ich habe jetzt
- passend zum neuen Banner - ein Wasserzeichen für meine Bilder.
Auch wenn der Eulenboom etwas abgeflaut ist, mag ich sie
nach wie vor sehr und deswegen gehören sie auch zu mir.
Mir sind Tends und Booms ja sowieso schnurz!
Ich bin jedenfalls sehr glücklich damit!


Den Schal hab ich nach dem Tutorial von Lenpi pepunkt genäht 
und ich möchte meinen Kuschelleoschal am liebsten gar nicht mehr ausziehen! 



Geburtstagskleid

$
0
0
Kaum zu glauben, meine grosse Prinzessin
ist schon 8 Jahre alt.
Wo ist die Zeit nur hin?
Sie war doch gerade noch mein süsses Speckbaby,
was unheimlich gern lang und laut geschrien hat
oder mein unglaublich süsses Trotzkind
(ja diese Phase hatte (oder hat) sie recht arg).
 Jetzt ist sie mein grosses Schulkind,
wissbegierig, kreativ und oft auch sehr fordernd 
und unüberlegt - sie ist eine grosse Herausforderung,
die unser Leben unglaublich bereichert.


Mit pink und kitsch brauch ich ihr ja schon lange nicht mehr zu kommen,
aber Kleider sind zum Glück immer noch sehr beliebt!
Und die wunderschönen Jolijou Stoffe sind einfach toll
und in ihren Lieblingsfarben.


Deswegen hab ich ihr das Lillesol & Pelle Rollkragenkleid genäht.
Den Schnitt hab ich schon eine Weile hier, aber bisher kamen
immer andere Sachen dazwischen.


Die Stulpen hab ich nach dem Tutorial von Leni pepunkt genäht,
solche brauch ich auch noch - ich find die so cool!


Die Beanie hab ich schon vor einer ganzen Weile nach
dem Schnitt coole Mütze von Leni pepunkt  genäht.
Das war eins meiner ersten Schnittmuster, was ich immer noch häufig
verwende, die Mützen sitzen super!


Und da wir ja Winter haben, hab ich noch passend dazu 
Leider wellte sich der Sweat nach dem vorwaschen ganz
furchtbar (auch nach mehrmaligen bügeln),
aber so vernäht ist es halb so schlimm!


Und da ich mich schon eine Weile nicht mehr bei Meitlisache hab
blicken lassen, geht's gleich rüber mit unserem Geburtstagskleid!

Snowflake

$
0
0
hat einen tollen Ratzfatzschnitt rausgebracht.

SNOWFLAKE ist ein tolles Shirt (oder wer mag Kleid)
für Mädels und Jungs (vielleicht eher nicht die Kleidvariante).


Ich find den Schnitt toll zur Resteverwertung,
da er aus mehreren Teilen genäht wird. 
Meine Grosse hat sich schon lange etwas
aus dem grauen Glitzerjersey gewünscht und 
mein Rest reichte noch perfekt für ihr Shirt.


Für die Minimaus dürfen es ja zum Glück
noch etwas kindlichere Motive sein und
der Rest vom Pferdestoff ist so schön mit rot!


Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass es meine
Minimaus auf's Titelbild des e-Books geschafft hat. Juidihui!!!


Meine Mädels mögen die Shirts sehr
und das ist immer das allergrösste Lob für mich!

Ein bisschen Farbe im grau - äh weiss!

$
0
0
Ich trag ja am allerliebsten schwarz!
Darin fühl ich mich wohl und sicher und
viel falsch machen kann man mit scharz auch nicht!

Aber zwischendurch greif ich dann doch mal zu Farbe und Muster.


Jolijou Stoffe haben es mir ja schon länger angetan und
dieses Muster und die Farben mag ich besonders gern!
Das Shirt ist das nächste Teil aus der Basislinie von Schnittgeflüster
die Michi (Link zum Schnitt folgt)! 
Michi ist ein schlichtes, schnell genähtes, körpernah sitzendes Shirt.
Bei den Bündchen hab ich mich mal wieder
für faule Bündchen entschieden - herrlich!


Dazu hab ich mir noch einen bequemen Rock
aus Sweat (MyHedy von Petit et Jolie) genäht.
Sieht man auf den Bildern nicht, aber hinten am Rock
wiederholt sich der Stoff vom Shirt und ich hab mich
sogar mal an einer Paspel versucht (wir sind noch keine Freunde)!


Und mit so viel Farbe kann ich mich doch mal
wieder bei RUMS sehen lassen, oder?

Sandy

$
0
0
Und wieder stell ich euch ein Teilchen aus 
der neuen Basislinie von Schnittgeflüster vor.
SANDY ist ein schlichtes Kleidchen 
in A-Linie für Mädels.

 Sandy sitzt perfekt und meine Prinzessin ist total begeistert
von ihrem neuen Kleid. Ich hab die Ärmel mit Longbündchen
abgeschlossen und an den Saum einen schmalen Jerseystreifen
genäht und diesen mit Rollsaum abgeschlossen.


Und bis auf die Schatten bin ich mit unseren
Drinnenbildern zufrieden.


Die tollen neuen Schnittgeflüsterschnittchen gibts ganz, ganz bald
und am Donnerstag zeig ich euch nochmal was für 
uns grosse Mädels!

Katastrophenkleid

$
0
0
Ich muss direkt vornweg nehmen,
es lag nicht am Schnitt - sondern einzig 
an meinem Unvermögen an diesem Abend. 
Es war einfach nicht mein Nähabend, 
eigentlich das schlimmste Näherlebnis aller Zeiten.

ist nämlich ein total einfacher, anfängergeigneter Basisschnitt
für ein schickes, körpernahes Kleid.


Zuerst kam der Stoff den mir mein Bruder aus Deutschland 
mitbringen sollte etwa eine Stunde zu spät bei ihm an, 
nachdem er sich auf den Weg zu uns gemacht hatte (600 km).

Ok habsch improvisiert - beim zuschneiden dacht ich schon - 
der Stoff is doof und meine Idee mit der Spitze sah in meinem Kopf so cool aus 
... hm ... egal weiter geht's! 

Zuerst mal beide Ärmel verkehrt rum angenäht 
- ach ich liebe meinen Nahtauftrenner ... nun gut. Weiter genäht. 

Der erste Versuch des Spitzensaums 
- Mist das reicht nicht - sah doch beim anhalten so aus - 
Halloho mein lieber Nahtauftrenner! 
So nächste Spitze ist ganz sicher lang genug 
- irgendwas verwurschtelt sich - wie auch immer 
- knall - Teile meiner Nadeln klatschen mir an den Kopf ... puh nix passiert! 
 Neue Nadeln rein, einfädeln - weiter geht's! 

Nur noch das Halsbündchen - kann da was schief gehen? 
Ähm mitten drin ein Ovifaden alle! 

Ok Anprobe - naja geht so, oder Schatzi? 
"Du hast da an der Seite so Speckrollen - sieht komisch aus! Aber das kleid is hübsch!" Vielen Dank!


Ich habe dann nochmal 2 Nächte drüber geschlafen 
und jetzt finde ich das Kleid hübsch 
und kann schon wieder über das Erlebnis lachen.
Eigentlich hab ich ja schon beim Nähen immer wieder 
laut lachen müssen, weil ich dachte, 
das kann doch jetzt nicht wahr sein! 



Jetzt mag ich meine Maddy sehr,
vielleicht sollte ich nach einem langen 
Arbeitstag und einer kurzen Nacht einfach nicht mehr nähen ... oder so!

Und jetzt ab damit zu RUMS!
Viewing all 451 articles
Browse latest View live