Quantcast
Channel: Mellis Kleidersalat
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Black Staaars loves Alice im Wunderland

$
0
0
Ich mag diese beiden Stoffe so sehr.
Meine Prinzessin zum Glück auch.


Ich habe ihr eine Mini Martha von Milchmoster
in der Kleidversion mit Kragen, 
unten mit Bündchen abgeschlossen genäht.


Auch diese Bilder im Nebel find ich toll.
Zum Glück haben wir das genutzt.


Die Black Staaars von Farbenmix passen zu so vielen 
anderen Stoffen, ich bin so begeistert davon. Klasse.


Auch der Alice im Wunderland Jersey 
von Königreich der Stoffe hat es mir angetan. 
Der liegt schon länger im Stoffregal
und hierzu passt er einfach perfekt.


Morgen steigt die Geburtstagsparty meiner Minimaus.
Ist ja immer leicht stressig sowas.
Da wir ihren Geburi alleine zu viert gefeiert haben,
weil die Grosseltern, Tante und Onkel so weit weg wohnen
sind Geburstage hier immer etwas traurig.
Zumindest für mich.
Wir waren im Kino und die Maus hat sich Sushi gewünscht
und sie fand den Tag ganz toll.
Deswegen möchte ich, dass die Party mit den Kindern
morgen umso toller wird.
Sie hat sich eine Dschungelparty gewünscht.
Natürlich hab ich ihr auch ein passendes Kleid genäht.
Ich versuche morgen ein paar Bilder zu machen und 
schreibe dann einen kleinen Partybericht!


Das erhöht den derzeitigen Stressfaktor extrem.
Ich steh grad enorm unter Strom.
So viele Termine, Weihnachtsgeschänke, unerledigte Nähprojekte und und und.
Am Abend war ich in letzter Zeit oft so müde, 
dass die Maschinen jetzt schon länger still stehen.
Es fehlt mir und ich hoffe es wird bald wieder ruhiger
und ich kann wieder mehr nähen!


Aber wir sind alle gesund und haben uns.
Das ist und bleibt das Wichtigste!

---

Come with me to Wonderland von Königreich der Stoffe

Achtung - es wird wild!

$
0
0
Jetzt ist meine Minimaus schon 5!


Wir haben mit unseren Mädels abgemacht,
dass sie ihre Geburtstage mit Freunden feiern dürfen,
wenn sie in den Kindergarten gehen.
Das ist hier in der Schweiz mit 5 (oder zuminest kurz vor diesem Geburstag).


Sie hat sich eine Dschungelparty gewünscht.
Ein klasse Thema.
Es gibt so schöne einfache Deko und
das Geburtstagskleid fällt mal in anderen Farben als sonst aus.


Passend zum Anlass hab ich fünf Ballons und 
eine Geburtstagszahl appliziert.


Genäht hab ich das Rollkragenkleid von Lillesol & Pelle
- allerdings ohne Kragen - wollte die Maus nicht.
Passend dazu noch süsse Stulpen mit Schleifchen.


Der supertolle Lillestoff Deep in the Jungle 
mit dem passenden Ringel
ist einfach perfekt für diesen Anlass. 


 Es war eine gelungene Party.
Die Mausi war total glücklich.
Wir haben Spiele gespielt, gemalt, gebastelt,
die Mädels haben auch ein bisschen alleine im Zimmer gespielt.
Es war eine sehr harmonische, liebe Truppe.
Es war echt schön.


Geburstage so fern der Heimat sind oft etwas einsam.
Fast alle Verwandten wohnen mehr als 900 km weit weg.
Da kann natürlich keiner zum Kaffeekränzchen kommen.
Deswegen versuchen wir die Geburstage unserer Mädels
so schön wie möglich zu gestalten.
Bisher ist uns das, glaub, auch gelungen.


 Als kleines Dankeschön, 
haben wir für die Mädels noch kleine süsse Säckli gepacht.
Sie haben sich sehr darüber gefreut.


Jetzt kann ich mich wieder in neue Projekte stürzen,
meine Nähmaschinen waren in letzter Zeit selten im Einsatz.
Aber das ändert sich jetzt wieder! Jupi!


---

Stoff: Lillestoff Deep in the Jungle inkl. Kombistoff von Lillestoff
verlinkt zu Meitlisache

Kirschen. Punkte. Schwarz.

$
0
0
Kirschen. Punkte. Schwarz.


Alles Dinge die ich sehr mag.
Dann noch in einem Design zusammen gebracht,
einfach perket für mich.


Zu verdanken haben wir diese tolle Eigenproduktion Chriesiherz
Urmeli's Stoffversand (Schweiz). 
Vielen Dank für den tollen Jersey.


Ich wollte diesen Stoffschatz unbedingt für mich vernähen.
Die Schnittsuche war nicht einfach.
Ich hab mir so einige neuere Schnitte angesehen
bis mir spontan der richtige Schnitt eingefallen ist.
Die Martha von Milchmonster.
Hab ich schon so oft genäht.
Ein Lieblingsschnitt.


Ich habe die Tasche weggelassen und 
die Ärmel in 3/4-Länge genäht.
Ich krämpel die Ärmel sowieso fast immer hoch,
kann ich mir also die langen Ärmel sparen.


Ich hatte einen Meter Stoff zur Verfügung,
das war zuschneidtechnisch eine echte Herausforderung.
Ich hab fast alles verbraucht und musste ziemlich 
sparsam den Schnitt auflegen 
und hab mehrmals hin und her probiert.
Aber wie ihr seht - hat es am Ende ganz genau gepasst.

---

verlinkt zu RUMS

Weihnachtskleid?!

$
0
0
Liebe Mädelsmama's - 
sucht ihr noch den perfekten Schnitt für das Weihnachtskleid?


Die liebe Claudia von Ki-ba-doo hat 
sich einen ganz tollen Schnitt für unsere Mädels ausgedacht.
Ylva ist ein wundervoll, festlichen Kleid
für unsere Zuckerschnuten.


Das Oberteil der Ylva
wird aus elastischen Stoffen genäht.
Da meine Prinzessin Leoprint so toll findet
und ich noch genug von diesem tollen Leostrickstoff,
aus welchem ich mir bereits einen tollen Rock genäht hab,
 da hatte, war die Stoffwahl schnell gefunden.


Der Rock inklusive Futterrock wird 
aus festen, eher leichten Stoffen genäht.


Den Rock hab ich aus einem wunderschönen Spitzenstoff genäht,
den glänzenden Futterstoff, hatte ich mal geschenkt bekommen
und bisher kein bisschen beachtet.
Alles findet irgendwann seine Bestimmung.




Das Kleid eignet sich auch ganz wundervoll zum Drehen.
Ist ja bei den Mädels oft ein wichtiges Attribut.




Meine Prinzessin liebt das Kleid.
Sie wollte es gar nicht mehr ausziehen
und trägt es unheimlich gern.


Ich wünsche euch allen eine ganz wundervolle Weihnachtszeit!

---

Stoff: Leostrick - Loeb
Spitze - Facebookgruppe "Stoff Kamera Liebe"
Futterstoff - von Mutti
 verlinkt zu Meitlisache

Weihnachtskleidchen

$
0
0
Die Weihnachtsoutfits meiner Mädels sind fertig.


Eigentlich nähe ich ja selten bis nie gleich,
aber hier hat es so schön gepasst.


 Ich hab die Ylva von Ki-ba-doo genäht.
Allerdings als Zweiteiler.
So haben sie einen Rock, ein Shirt und ein Kleid.


Ich habe die Röcke oben begradigt
und ein Bündchen angenäht.
Für einen besseren Halt, 
hab ich in dieses ein breites Gummiband eingezogen.


Ich find die Ylva so schön.
Der Schnitt ist mit den richtigen Stoffen so schön festlich
und mädchenhaft.
Kann aber auch ganz cool und alltagstauglich genäht werden.
Da folgen noch einige mehr.
Auch das Oberteil alleine ist ein ganz tolles Shirt.


Das Oberteil hab ich aus Strickstoff genäht.
Den Rock aus Spitze und glänenden Futterstoff.
Alle Stoffe sind von Buttinette.


Hach ich freu mich auf Weihnachten.
Nach lagen Monaten seh ich endlich meine Eltern,
Schwiegereltern, Geschwister und einige andere Lieben wieder.
Ich kanns kaum erwarten.
Die Mädels auch nicht.


Mein Rücken macht mir gerade wieder schwer zu schaffen,
deswegen komm ich leider viel zu wenig an meine geliebten Nähmaschinen.
Mein Glitzerweihnachtskleid liegt zugeschnitten parat.
Ein paar kleine andere Projekte wollen auch noch umgesetzt werden.
Ein bisschen Zeit hab ich ja noch ...


---

verlinkt zu Meitlisache

graue Maus?

$
0
0
Ähm nein.
Mein neues Kleid ist grau - ja, 
aber ich find hat nix mit grauer Maus zu tun, oder?


Ich durfte die neue Eigenproduktion von Urmeli probenähen.
Ich mag das Design extrem gern.


Kombiniert hab ich mit einem sehr transparenten Strickstoff.
Auf diesem sind vereinzelt kleine Pailetten aufgenäht,
sieht man nur auf den Bildern nicht.


Genäht hab ich eine Mischung aus Toni und Martha von Milchmonster.
Sind beides absolute Lieblingsschnitte.
Davon hab ich schon einige im Kleiderschrank, sitzen einfach perfekt.

 Von der Toni hab ich das Oberteil genommen
und von der Martha das Unterteil, dieses etwas verlängert.
 So ist der Gesamtsitz des Kleides etwas schmaler 
als bei der Toni.


Ich mag mein Kleid.
Mein Mann auch.
Er hat auch wieder diese wundervollen Bilder gemacht.
Ich bin echt glücklich, dass er da so ein Riesentalent hat.


Die Location hab ich durch Zufall im Internet
entdeckt, ist gar nicht weit von uns und so schön.
Waren dort noch lange spazieren nachdem wir die
Bilder im Kasten hatten.


Es ist unglaublich, dass schon Weihnachten ist.
Im Moment fühl ich mich noch gar nicht so.
Wir haben noch eine lange Autofahrt vor uns
und dann können wir am 25. endlich wieder Zeit mit unseren
Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden verbringen.
Ich freu mich riesig drauf.


Ich wünsche euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest
im Kreise eurer Liebsten.


 ---

Schnitt: Toni und Martha von Milchmonster
Stoff: Federn von Urmelis Stoffwelt
Strick aus der Facebookgruppe "Stoff Kamera Liebe"
verlinkt zu RUMS

Weihnachtskleid

$
0
0
Genau wie im letzten Jahr 
RUMSE ich wieder mit meinem Weihnachtskleid
ins neue Jahr.


Als ich den Trädguld von Lillestoff,
designt von Kluntjebunt gesehen hatte
war ich sofort verliebt.
Ich hab mir direkt drei Meter gekauft
und schnell war klar, daraus wird mein Weihnachtskleid.
Damit glitzer ich mit dem Baum um die Wette.


Beim Schnitt war ich nicht so schnell sicher.
Ich hab mich durch einige Facebookgruppen und
Blog's geklickt um mich inspirieren zu lassen.


Doch am Ende bin ich wieder 
beim gleichen Schnitt wie im letzten Jahr gelandet:
Toni von Milchmonster.


Ich liebe die Toni.
Sitzt bei mir einfach super
und ich fühl mich so wohl darin.


Allerdings habe ich den Schnitt 
dieses mal ein bisschen geändert.
Das obere Vorderteil hab ich nach dem 


 Die Fotos haben wir in unserer alten Heimat 
am Leuchtturm in Moritzburg gemacht.
Es war kalt, windig und wir hatten so einige Zuschauer,
daran muss ich mich immer noch gewöhnen.
Da bin ich immer ein wenig unlockerer als sonst.


Mit dem letzten Beitrag in diesem Jahr
wünsche ich euch einen guten Rutsch ins 2016!


---

Stoff: Trädguld von Lillestoff
verlinkt zu RUMS

Ringelrot

$
0
0
Ich mag ja Ringel und Streifen enorm gern.
Allerdings sagt man ja, 
dass sie nicht so Figurschmeichler sind.
Eigentlich bräuchte ich gerade
ganz viel Schmeichelei.
Die Festtage waren lecker.
Sehr lecker.


Aber als Stoffversand4u fragte ob ich ihren 
neuen Ringelinterlock probevernähen möchte
konnte ich nicht wiederstehen.


Den Ringelstoff gibt's in vier verschiedenen Farben,
aber für mich stand sofort schwarz/weiss fest.
In der Kombi mit rot mag ich es total gern.


Genäht hab ich eine Lady Mariella von Mialuna.
Der Ausschnitt ist einfach klasse.
Die Knöpfe hab ich von einem alten 
Shirt recycelt.


Wie anfangs schon erwähnt,
haben wir an den Feiertagen unglaublich gut gegessen.
Das spür ich jetzt natürlich an den Hüften.
Das nervt und ich hoffe,
ich bekomme das zusätzliche Hüftgold schnell wieder runter.
Ich kaufe mir keine neuen Hosen. Nein.


Die Bilder sind bei uns an der wunderschönen Aare entstanden.
Ich bin so gern dort.
Wir gehen da so gern spazieren,
die Kids können Steine ins Wasser werfen oder Figuren legen.
Ein ganz wundervoller Ort um die Seele baumeln zu lassen.


---

Stoff: Ringel von Stoffversand4u
verlinkt zu RUMS

Bienchenbinta

$
0
0
Im Moment ist es etwas ruhiger hier.
Ich nähe im Moment leider nur wenig.
Ich hab ein paar Probleme mit dem Rücken
und mir auch noch Fuss verstaucht.
Hab bei einem Fotoshooting vollen Einsatz gezeigt,
bin von einer viel zu hohen Mauer gesprungen.
Für manche Schachen ist Frau einfach zu alt.


Aber meine Mutter sagt immer
"Unkraut vergeht nicht" - wird schon alles wieder,
aber das Nähen kommt dadurch leider etwas kurz.
Es fehlt mir sehr, aber braucht jetzt einfach etwas Gedult.


 Für meine Minimaus hab ich eine Binta von Ki-ba-doo genäht.
Ich mag den Schnitt enorm gern.
Es gibt drei verschiedene Armlängen, verschieden Taschenmöglichkeiten,
der Halsausschnitt kann eingefasst werden oder mit Beleg genäht werden.
Der Hinkucker ist die Knopfleiste am Rücken.
Im Schnitt ist ganz toll beschrieben wie diese genäht wird,
aber ich hab hier eine Fakeleiste genäht,
es geht super über den Kopf.


Die Sternenjerseydruckknöpfe find ich klasse.
Seit ich sie entdeckt habe verwende ich sie total gern.


Zur Binta habe ich meiner Minimaus eine
Raffleggins, auch von Ki-ba-doo, genäht.


Die Raffleggins kann man in zwei verschiedenen Längen nähen
und der geraffte Teil macht sie besonders.


Den süssen Bienenjersey von Hamburger Liebe 
hat sich meine Minimaus selber ausgesucht.
Lila vernäh ich ja sonst eher selten,
aber den hier find ich klasse.

---

SpinnenMonsterHighParty

$
0
0
Ja das Wunschthema zur Geburiparty
meiner grossen Maus war
SpinnenMonsterHigh!

 Als Mami macht man Frau ja fast alles 
möglich um die Kids glücklich zu machen, oder?


Wir haben das Wohnzimmer passend dekoriert
und es gab einen Schoggikuchen mit Spinnennetzdesign,
dazu Popcorn und ein bisschen Obst (Streberlein).


Wir haben Lotto/Bingo gespielt,
Schlüsselanhänger aus Holz bemahlt,
mein Lieblingsmann hat Zuckerwatte gezaubert und 
zum Schluss waren wir noch auf dem Sportplatz.


Es war eine gemütliche kleine Runde.
Wir haben einmal mit recht vielen Kindern gefeiert
und das war alles andere als lustig,
sogar meine Grosse fand es damals doof.
Deswegen feiern wir jetzt nach dem Motto "weniger ist mehr"!


Zum Abschluss durfte noch ein Mädchen bei uns übernachten,
das war natürlich toll für meine grosse Maus.


Passend zum Thema hab ich meiner Maus
ein Geburtstagskleid genäht und sie findet es toll.


Ich hab ihr das Basic Winterkleid von Ki-ba-doo genäht.
Der Schnitt sitzt bei meinen Mädles perfekt.
Ein richtig schickes Jerseykleid.


Die Spinne hab ich nach der Vorlage von TiLu-Desing gemacht.
 Ähm - das ist eine ganz besondere Spinnenart.
Eine mit drei Beinen auf jeder Seite und nicht vier -
wie jede gewöhnliche andere Spinne - hihi!


---

Applikationsvorlage Spinne von TiLu-Design
Deko von Partydeko.ch

Achtung Lieblingsrock

$
0
0
In letzter Zeit trägt meine Grosse 
viel lieber Hosen als Röcke und Kleider.
Schade eigentlich.
Es gab Zeiten, 
da lagen die Hosen monatelang ungebraucht im Schrank herum.


Aber zwischendruch gibt es Schnitte,
welche sogar sie unheimlich gerne trägt.


Ich habe ihr DasRöckchen von die Drahtzieherin genäht 
und ihre Augen haben geleuchtet als ich ihr das Ergebnis präsentiert habe.
Mehr Lob geht nicht.


Der Rock fällt so schön mit den Falten
und er dreht sich total schön.
Das mögen die Mädels ja besonders gern.


Auch die Anleitung ist super.
Bisher hab ich ja mit Reissverschlüssen in Röcken 
oder Kleidern nicht so viel Erfahrung, 
aber das war echt nicht schwierig
und mit ein bisschen Nähgrundkenntnissen für jeden machbar.


Den Stoff durfte sich meine Prinzessin alleine aus dem Stoffregal aussuchen.
Dieser leichte Jeansstoff lag da schon länger
und hier passt er richtig gut.
Die Sterne glitzern ein bisschen, konnte ich nur leider nicht festhalten 
auf den Bildern.
 Der kleine Knopf von Bianca Farbenfroh ist ein kleiner Hinkucker.
Ich liebe die Knöpfe von Bianca - so kleine wunderschöne Kunstwerke.

 
 ---

verlinkt zu Meitlisache 

Sally

$
0
0
Ich liebe ja Fasnacht/Fasching/Karneval.
Schon immer.
Verkleiden macht mir riesig Spass.


Wir haben beim letzten Mädelsabend 
recht spontan entschlossen, 
dass wir unbedingt zur Fasnacht gehen wollen.
War ich direkt dabei.
Ich war schon eine Ewigkeit nicht mehr 
bei einer Faschingsparty.


Ich liebe Nightmare before Christmas.
Der Film ist so wundervoll schräg und creepy.
Ich mag das total.
Deswegen kam mir die Idee, 
dass ich Sally sein werde.


Genäht hab ich eine Mischung aus Toni
und Martha von Milchmonster.
Beim nähen hab ich versucht die Stoffe so zusammen zu nähen,
dass es mit dem Original übereinstimmt. 
Ich behaupte das ist mir gelungen.
Die Muster hab ich mit einem Stoffstift aufgemalt.


Für das Make-Up hab ich Schminkvideos geschaut,
auch das hab ich recht gut hinbekommen
für den ersten Versuch - behaupte ich.

Ich hab die ganze Nacht durchgetanzt und hab dann
bei einer lieben Freundin geschlafen - Pyjamaparty.
War so toll, auch wenn ich am nächsten 
Tag doch gemerkt habe, dass ich mit ü30 solche Party's
nicht mehr so einfach wegstecke wie früher.
Hat sich aber definitiv gelohnt!

---

Stoff: aus meinem Stoffregal
verlinkt zu MMM

kleines Streberlein

$
0
0
Ja genauso seh ich heute auf den Bildern aus,
wie ein kleines Streberlein.


Ist aber in keinster Weise negativ gemeint.
Ich mag es mit verschiedene Rollen zu schlüpfen 
und heute bin ich halt ein bisschen retro.


Ja die Brille ist neu.
Eigentlich bin ich überzeugter Kontaktlinsenträger,
aber seit ich die Brille hab 
vereinsamen die im Schrank.


Genäht hab ich das Freebook 
"Tellerrock von Gestern" von Dawanda.
Der Schnitt ist ruck zuck genäht und
fällt einfach toll.
Vernäht hab ich den wundervollen Jersey
Jeansministars von Lillestoff.
Der Stoff ist ein Traum. 
Sieht aus wie Jeans, ist aber schön elastisch
und weich.

Den Rock hab ich auch schon zu einer Party ausgeführt.
Da allerdings nicht so bieder,
sondern mit Converse und Spitzentop. Aber mit Brille.


---

Stoff:Jeansministars von Lillestoff

Lust auf Frühling?

$
0
0
Also ich mag ja Winter total gern,
aber nur mit Schnee.
Davon hatten wir dieses Jahr wieder nicht gerade viel,
deswegen freu ich mich jetzt umso mehr auf den
bevorstehenden Frühling.


Die ersten Blumen blühen
und zwischendurch scheint auch mal die Sonne.
So schön. 


Deswegen hab ich jetzt das erste Sommerkleid genäht.
Okay, für die Fotos mussten noch Leggings und
ein Langarmshirt drunter - aber sieht doch auch süss aus, oder?


Als ich das Päckli von Urmeli's Stoffwelt mit
der neuen Eigenproduktion
Irgendwo überem Rägeboge öffnete, 
quitsche die Minimaus vor Freude
und sogar die Prinzessin hat ein Kopftuch daraus bestellt.
Es geschehen noch Wunder.


Die Farben sind einfach toll 
und die Einhörner sind ein Kleinmädchentraum.


Genäht hab ich eine Chica von KillerTasche.
Allerdings habe ich den Bolero nicht separat genäht,
sondern die Linien auf den Grundschnitt übertragen
und die Kurzarmlänge selber bestimmt.


Den Halsausschnitt hab ich mit dem Streifen
auf dem die Stoffbezeichnung steht eingefasst. 
Ich finde, dass passt hier super.


Passend dazu hab ich ihr
einfache Stulpen genäht.


Und wieder hab ich die Beanie von Hamburger Liebe
zum wenden genäht. 
Innen sind - Überraschung - Einhörner.
Da kann sie je nach Laune wechseln, wie sie möchte.


Ich mag die Bilder von meiner
Schnuffelmaus von heute so gern.


---

Beanie von Hamburger Liebe
Stulpen von Design ANNArchie
verlinkt zu Meitlisache

Charlotta purple / Lillestoff

$
0
0
Ich schreibe diesen Beitrag mit einem Dauergrinsen.
Mein erstes Stoffprobenähen für Lillestoff.
Ich bin so aufgeregt und stolz.
Ich freu mich so.


Als ich vorgestern mein erstes Packet von Lillestoff
öffnete hab ich mich so gefreut
als ich den Charlotta purple sah 
und ich wusste sofort was ich daraus nähe.


Normalerweise bin ich etwas unsicher
Kleider aus Musterstoffen zu nähen.
Kann ja unter Umständen etwas auftragen.
Aber bei Charlotta ist das gar nicht so.
Das Design ist so schön
und macht sich toll für Kleider.


Ich hab ja schon geschrieben das der Stoffschatz
erst vorgestern hier ankgekommen ist.
Manchmal geht es total schnell und
machmal liegen die Packete länger beim Zoll.
Darauf hat leider niemand Einfluss.


Der Stoff wollte einfach ein Wickelkleid werden.
Genäht hab ich das Wickelkleid von Ki-ba-doo,
allerdings als Fakewickelkleid.
Also ein Wickeldings ohne Wickel.
 Der Schnitt ist klasse.
Schnell genäht, super bequem,
perfekt für den Alltag oder ins Büro.


Eigentlich fotografiert mich ja immer mein Lieblingsmann.
Aber da die Zeit so knapp war
und er am Abend nach Hause kommt,
wenn es schon dunkel ist,
ist eine ganz liebe Freundin eingesprungen.
Sie fotografiert sonst für ihren Foodblog
und kennt meine Kamera nicht.
Erschwerend kommt noch dazu,
dass hier Dauerregen herrscht.
 Mein Mann hatte die tolle Idee für diese Location,
da sie überdacht ist. Zum Glück hab ich ihn.
Ich behaupte, wir haben das aber sehr gut hinbekommen.
Vielen vielen Dank liebe Tinel!



---

Stoff: Charlotta purple, Design von Enemenemeins ab Samstag erhältlich beiLillestoff
verlinkt zu RUMS

Summerjeans Luiaard / Lillestoff

$
0
0
Als ich mein Päckli von Lillestoff öffnete,
hatte ich natürlich zwei Zuschauerinnen.
 Als sie den Summerjeans Luiaard sahen, kam sofort
"Oh ich liebe Faultiere. Nähst du mir daraus eine Hose?"
"und mir ein Kleid?!"
Klar, mach ich von Herzen gern.


Der Stoff ist so richtig cool.
Um dem gerecht zu werden hab ich für meine Prinzessin
eine Jorne von Ki-ba-doo genäht.


Ich liebe die abgesteppten Kontrastnähte.
Die hab ich mit dem elastischen Geradstich genäht
und das brauchte recht Zeit,
hat sich aber gelohnt.


Für die Innentaschen und die Beinbündchen 
hab ich den Stoff einfach umgedreht,
also links nach aussen gelegt.
Der Stoff sieht sogar von links klasse aus.


Meine Grosse ist also defintiv sehr glücklich mit ihrer
neuen coolen Hose.


Passend zur Hose hab ich noch ein Beanie
nach dem Tutorial von Hamburger Liebe genäht.
Das ist definitiv unser Lieblingsmützenschnitt.


Und das Luiaard auch so richtig mädchenhaft geht,
zeig ich euch ganz bald mit dem Kleid für die Minimaus.
Und dann gibt's auch noch ein paar ganz schöne Schwesternbilder.
Ich bin ganz begeistert wie toll sie das wieder gemacht haben.

---

Stoff: Summerjeans Luiaard, designt von BORA ab morgen bei Lillestoff 
verlinkt zu Meitlisache

dasJerseyRöckchen

$
0
0
Den neuen Lieblingsrock meiner
Prinzessin hab ich euch ja bereits hier gezeigt. 
Der Schnitt dasRöckchen von die Drahtzieherin
ist für feste Materialien ausgelet.
Aber damit auch die Jerseyliebhaber auf 
ihre Kosten kommen,
gibt's jetzt einen Schnitt der für Jersey ausgelegt ist.


 Der süsse Faltenrock wird
ohne Reissverschluss genäht.
Im Schnitt ist auch noch die Möglichkeit
einen Ballonrock zu nähen enthalten.
Auf Wunsch auch mit Taschen.


Da ich Ösen nicht so mag,
beziehungsweise diese gerne mal ausreissen,
nähe ich meistens Knopflöcher für die Bänder.
Geht schnnell und erfüllt den Zweck perfekt.

An den Saum habe ich einen Jerseystreifen gnäht
und diesen und die Saumkante mit einem Rollsaum abgeschlossen.
Find ich sehr süss.


Der Rock dreht sich ganz wundervoll und so richtig hoch.
Ein Mädchentraum, genauso lieben sie es.


Passend zum Rock hab ich meiner Minimaus
eine Lina von Ki-ba-doo genäht.
Was liebe ich diesen Schnitt.
Ich weiss gar nicht wieviele Lina's ich schon genäht hab,
aber es sind sehr viele.


---

Stoff: aus meinem Stoffregal (schon länger gekauft)

Summerjeans Luiaard Kleidchen / Lillestoff

$
0
0
Ich hab euch ja noch die Bilder vom
Kleidchen meiner Minimaus aus
dem Summerjeans Luiaard von Lillestoff versprochen.


Ich liebe die Farben,
ich find das senffarbene Bündchen passt so toll 
zum Hauptstoff.


Genäht hab ich ihr eine Feli von RosaRosa.
 Ich hab den Schnitt geteilt und noch eine 
Fakeknopfleiste aufgenäht.


Die Feli näh ich so gern für meine Minimaus.
Der Schnitt passt und sieht so süss aus.


Ich liebe die Schwesternbilder.
Sie haben das so toll gemacht.


Ich mag so Kombioutfit's für meine Mädels.
Trotzdem ist es mir wichtig,
dass die Outfit's induviduell und nicht gleich sind.
Mehr zu Hose meiner Grossen gibts hier.


---

verlinkt zu Meitlisache

Mabinta im Schnee

$
0
0
Jetzt zeige ich doch tatsächlich im März
die ersten Schneebilder in diesem Winter.
Wahrscheinlich wohl auch die Einzigen,
ausser der Winter kommt nochmal zurück.


Für die Foto's sind wir allerdings auf 1.600 m den Berg hinauf,
hier unten bei uns hatten wir diesen Winter leider kaum Schnee.


 Wir hatten einen wunderschönen Tag.
Sind ganz früh am Morgen los,
mit der Gondel den Berg hinauf,
hatten ein leckeres Brunch
und sind dann noch lange im Schnee gewandert.
Dabei sind die Bilder entstanden.

 Genäht hab ich eine Mabinta von Ki-ba-doo.
Ich find der Schnitt sitzt so richtig gut.
Ich hab meine Mabinta mit Abnähern vorn und
hinten genäht. Wer es nicht so körperbetont mag,
kann diese ganz einfach weglassen.


An den Beleg hab ich eine silberne Paspel genäht.
Ich hab zum ersten mal so richtig mit Paspel gearbeitet 
und hatte Respekt davor. 
Aber es war viel einfacher als ich dachte 
und ich find die Wirkung klasse,
werd ich jetzt öfter machen.


Die Idee mit den Sternen hab ich von der wundervollen
Säärah Dehära (https://www.facebook.com/SaarahDeharaStyle).
Ich habe Moosgummisterne auf ein Holzstück aufgeklebt,
diese mit Stoffmalfarbe bemalt und dann auf den Stoff aufgedruckt.
Geht fix und ich mag den Vintagelook.


Wir hatten echt viel Spass beim Shooting,
vor allem weil ich Zwischendruch 
immer wieder mal Stiefeltief im Schnee versunken bin.


Auch wenn das Fotografieren nicht gerade
das Lieblingshobby meines Lieblingsmannes ist,
macht er es doch so gut.
Ich bin immer wieder begeistert,
was er für Ideen hat und wie schön die 
Bilder meistens sind, 
obwohl er ein Laie bei diesem Thema ist.


---

Stoff: Jersey navy vom Stoffstübli
Silberpasel von Atelier zum Gufechnopf
verlinkt zu RUMS

Lupita

$
0
0
Wir lagen 1 1/2 Woche mit Grippe flach.
Es war heftig, es ging uns elend.
Jetzt sind wir noch erschöpft,
aber es geht wieder bergauf.


Zum Glück war ich kurz vor dem Abgabetermin
für die Lupita von Milchmonster wieder fit.


Lupita ist schnell genäht und 
absolut Anfängertauglich.


Lupita kann als Top oder Sommerkleid genäht werden.
Auch wahlweise mit Knopfleiste am Ausschnitt.


Ich hab meine Lupita
aus dem wunderschönen 
Trädguld von Lillestoff genäht.
Ich liebe das Design.
Auch wenn jetzt die halbe Wohnung glitzert. ;)


Mit dem Kleid freu ich mich noch mehr auf den Sommer.


Ich kann es kaum erwarten, 
dass alles wieder blüht und grünt.
Es wieder wärmer wird.
Essen auf der Terrasse.
Sonnenschein.

  
Sonnenschein.
Dann ploppen die Sommersprossen wieder
und meien zarte Kellerbräune verschwindet
hoffentlich ein bisschen.

   
---
 
Stoff: Trädguld von Lillestoff
verlinkt zu RUMS 
Viewing all 451 articles
Browse latest View live