Quantcast
Channel: Mellis Kleidersalat
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Exotic Flowers Mädchentraum

$
0
0
Hachz ...
wenn ich meiner Grossen etwas nähe
und ihre Augen dann Strahlen,
sie es anzieht und wie eine Elfe durch die Wohung hüpft,
hab ich wohl alles richtig gemacht!


Meine Prinzessin hat sich schon immer
ein bodenlanges Kleid gewünscht.
Als ich den wundervollen Exotic Flowers
in meinem Päckchen von Lillestoff entdeckte
war sehr schnell klar, 
dass daraus einfach ein Sommerkleid werden muss.


Der Stoff ist so schön weich und luftig.
Er fällt so toll, perfekt für so ein langes Kleid.


Auch die Farben 
und das Muster
treffen total unseren Geschmack.


Genäht hab ich meiner Maus
das Maxikleid von Lillesol & Pelle.
Der Schnitt ist einfach klasse.


Das Kleid ist recht einfach zu nähen.
Die Träger waren etwas friemelig,
da ich kein elastisches Schrägband da hatte.
So hab ich diese selber gemacht.
Aber mit etwas Gedult klappt auch das gut.

 Abgeschlossen hab ich das Kleid mit einem Rollsaum,
passt hier wieder so toll.


Ich gebe zu, 
dass Kleid ist nicht zum Fahrrad fahren oder 
für den Spielplatz geeignet.
Aber für eine Party oder den Sonntagsspaziergang perfekt.
Ich werde mir ganz sicher auch noch ein Maxikleid nähen!


---

Stoff: Exotic Flowers von Lillestoff

Dreimal Ferien bitte!

$
0
0
Ähm Partnerlook?
Eigenltich so gar nicht meins.


Aber ich muss sagen,
diesen Partnerlook mag ich total gern.


Auf die Idee bin ich gekommen,
als ich gelesen hatte,
dass es in der Fangruppe von Ki-ba-doo auf Facebook 
eine Gewinnspiel gibt, wer die kreativste MaKikky oder Kikky näht.


Ich mag den Schnitt enorm gern.
Er sitzt super, ist einfach genäht
und sieht so süss aus.


Da wir diesen Sommer an die Ostsee in die Ferien fahren,
kam ich auf die Idee unsere Kleider maritim zu nähen.
Ich liebe die Ostsee. 
Ich fühl mich so unglaublich wohl dort.
Das letzte mal waren wir vor acht Jahren oben,
die Minimaus war noch nie dort.
Ich freu mich so.


Die Anker hab ich appliziert.
Die Vorlage ist von Lillesol & Pelle.


Passend zu den Kleidern  
hab ich uns Haarbänder mit Schleifchen
nach diesem Tutorial genäht. 


Ich muss ehrlich sagen,
ich weiss noch nicht,
ob wir das wirklich so alle zusammen tragen werden.
Wie bereits erwähnt, Partnerlook ist eigentlich nicht so meins.


Aber irgendwie sieht es ja doch ganz süss aus ...
ich und meine Mädels! Hachz!


Mein Lieblingsmann hat bei den Bildern wieder
ganze Arbeit geleistet.
Mir ist klar, ist für ihn nicht immer einfach,
meine Ideen umzusetzen.
Aber am Ende hat er immer so tolle Einfälle,
dass ich ihn einfach machen lasse 
und mich dann am Ende meistensüber so schöne Bilder freuen darf.


Jetzt bin ich sehr gespannt was ihr zu
unserm Mami-Töchter-Kleidern sagt
und wie ihr zu Partnerlook steht!


---

Schnitt: Kikky und MaKikky von Ki-ba-doo
Stoff: Urmeli's Stoffwelt
verlinkt zu RUMS und Meitlisache

Sterndlimeer trifft Amia

$
0
0
Es regnet und regent und regent.
Seit Wochen.
Zwischendurch gibt's mal einen Tag Hoffnung
mit Sonnenschein
und dann regnet es wieder.
Es nervt einfach nur noch.
Ich näh trotzdem Sommerkleider,
die Hoffnung geb ich nicht auf!


Es ist zwar nicht kalt, so kurz vor 20°,
aber eben auch nicht sommerlich warm.
Vor allem die Sonne fehlt.


Als ich die wunderschöne neue Eigenproduktion
Sterndlimeer von Urmeli's Stoffwelt in der Post hatte
war direkt klar, dass wird ein Kleid für die Grosse.


Ich find das Design besondes für grosse Mädels
ganz klasse. Sterne sind in diesem Alter immer toll.


Ganz genial sind auch immer die Webkante bei
Urmeli's Eigenproduktionen.
Diese versuche ich immer mitzunutzen.


Da ich ein riesengrosser Fan der Schnitte von Ki-ba-doo bin
(ist eventuell schon jemanden aufgefallen?)
hab ich mich für die Amia entschieden.


Besonders der Rücken ist ein richtiger Hinkucker.
Ich liebe solche Details.


Der Schnitt ist so schön.
Eigentlich ist er für Webware ausgelegt.
Aber sitzt und fällt auch mit Jersey superschön.


Wundert euch nicht über die Streifen auf ihren Beinen,
das sind die Abdrücke von den Schienbeinschonern vom
Fussballtraining für das alljährliche Schülerturnier.
Ein Riesenevent für die Kids. Wir freuen uns so drauf!

---

verlinkt zu Meitlisache

Suzan

$
0
0
Kann Frau genug Kleider haben?
Nö - also ich nicht!


Die liebe SUSAlabim hat den Kleiderschnitt
Suzan für Lillestoff entworfen.
Und sie hat ganze Arbeit geleistet,
wie ich finde.


Suzan ist ein Jerseykleid
mit asymetrischen Rockteil.
Der Rock schwingt so toll beim Laufen,
mag ich sehr.


Ich hab bei der Stoffwahl sehr hin und her überlegt.
Schon die Frage, 
ob ich zwei verschiedene Stoffe nehme war nicht so leicht.
Aber ich wollte den asymetrischen Schnitt betonen
und ich mag das Kleid genauso wie es ist.


Vokuhila näh ich so gern.
Bisher nur bei Shirt's, 
aber so als Kleid ist es auch genial. 


Den Saum hab ich mit einem Beleg genäht,
wie im Tutorial von Joma-Style beschrieben.


 Damit das Nähen von Suzan noch einfacher ist,
gibt es diese tolle Videoanleitung:

---

Stoff: Jersey uni schwarz und Ringel schwarz/weiss von Lillestoff

Sommersweat French Terry Stripes

$
0
0
Als ich mein letztes Lillestoff Päckli bekam,
stürzte sich meine Grosse direkt auf den
Sommersweat French Terry Stripes.


Wahrscheinlich hätte ich mir ein Kleid daraus genäht,
aber sie wollte unbedingt ein Shirt daraus.


Deswegen entschied ich ich 
für das Simply Summer Shirt von
Schaumzucker.
 Cool und lässig,
passt zum Stoff.


Ich hab die Nähte offen gelassen,
ich find das passt hier richtig gut.


Die Foto's sind während der Dauerregenphase entstanden.
Sind schnell raus, als es mal kurz nicht so heftig geschüttet hat
und mussten uns etwas beeilen.
Ich bin nicht so glücklich mit den Bildern,
aber ja so ist es jetzt!

---

verlinkt zu LilleLiebLinks

grosse Jumperliebe

$
0
0
So langsam komme ich bei Jumpern auf den Geschmack.


Das ist bereits der vierte Jumper in 
meinem Kleiderschrank.
Drei selber genäht und einer ist gekauft.


Ich gebe zu,
im Büro würde ich sie jetzt nicht unbedingt tragen,
aber privat sind sie super.
Bei langen Autofahrten einfach genial.


Vor allem das Styling ist bei Jumpern wichtig,
find ich.
So ganz nackt wirken sie irgendwie nicht (bei mir).
Ich brauch da immer einen Gürtel, coole Schuhe
oder Ketten dazu.


Mein neuestes Stück im Kleiderschrank
ist der Maeleny von Ki-ba-doo.
Diesen gab es bereits im letzten Jahr
für die Kids hier und hier.


Es gibt einmal eine Version mit Spaghettiträgern zum binden
oder meine Version mit Ärmeln und Knopfleiste.


Auch die Beinlänge ist Varibel.
Lang oder eben kurz. 
Ich hab hier die kurze Variante um ein paar cm verlängert.
Meine Beine sind ja schliesslich auch schon ü30 ... ;)


 Ganz besonders toll find ich die Knopfleiste.
Ja ist etwas zeitaufwendig,
aber ich find das so viel schöner
als mit Druckknöpfen geschlossen.


Als ich Stoff für den Jumper suchte,
hatte es mir direkt dieser Jersey angetan.
Als der Jumper dann fertig war,
war ich ehrlich gesagt nicht mehr ganz so überzeugt von
der Design-Schnitt-Kombi.
Allerdings fühl ich ich darin so pudelwohl
und die Bilder mag ich auch
(ja man sieht mir an ob ich mich in einem Teil
wohl fühle oder nicht).
Doch alles richtig gemacht. Hui.


Auch hier wieder - ganz wichtig - Taschen!


Jetzt hoffe ich,
dass euch meine kleine Fotoinvasion und mein Jumper gefallen?


---

Schnitt: Maeleny von Ki-ba-doo - Comming soon
Stoff: Jersey Andrea Lauern - Arrow Tiffany von Urmeli
verlinkt zu RUMS 

Lotti's Drehkleid

$
0
0
Die liebe Sandra von 
MiToSa-kreativ hat ihr erstes Schnittmuster rausgehauen!
Herzlichen Glückwunsch, Liebes!


Lotti's Drehkleid ist ein Traum für Mädels.
Es dreht sich einfach so schön 
und das macht sie einfach glücklich!


Das Kleid kann wahlweise
als Kleid ode Tunika genäht werden.
Bei den Ärmeln kann man zwischen
kurz und 3/4 Version wählen.


Das Kleid ist einfach zu nähen,
ein bisschen Erfahrung mit kräuseln ist von Vorteil.


Ich hab mich auch hier wieder für einen Rollsaum
als Abschluss entschieden.
Wie schon öfter erwähnt, mag ich das sehr gern.


Das Kleid bietet viel Platz für Tüddelkram,
da der Milly Melony Jersey aber schon bunt genug ist,
hab ich hier darauf komplett verzichtet.
Ich bin ja eh nicht so seh vertüddelt!

  
Habt eine wunderschöne Woche.
Bei uns ist es die letzte Woche vor den Sommerferien.
Die Grosse bekommt zum ersten mal ein Zeugniss - hui wir sind gespannt.
Ich freu mich riesig darauf viel Zeit mit meinen Mädels zu verbringen.
Die letzten Wochen war viel los und die Zeit knapp.

---

Stoff: Milly Melony von Faybee
verlinkt zu Meitlisache

Piratenparty

$
0
0
Letzte Woche war im Kindergarten 
der Minimaus Piratenabschiedsfest. 


Die Kinder gehen hier 2 Jahre vor der Schule in den Kindergarten, 
das ist obligartorisch für alle. 
Man kann auch den Kindergarten nicht wählen, 
der wird zugewiesen. 

 
Einfach mal das Kind zu Hause lassen ist auch nicht, neben den Schulferien geht das nur 5 halbe Tag pro Jahr. Die Maus geht 4 Vormittage und einmal am Nachmittag für 2 1/2 Stunden in den Kindergarten, heisst sie sind immer am Mittag zu Hause. Ist doch etwas anders als ich es von Deutschland kenne.


Wir wurden letztes Jahr in einen Kindergarten zugeteilt, 
der nicht gerade um die Ecke ist, obwohl wir 2 quasi direkt vor der Tür haben. 
Was hab ich mich aufgeregt. 
Zumal die Kinder angehalten sind, den Weg alleine zu laufen - 
ich hab sie jetzt ein Jahr begeleitet. 
Der Weg ist einfach zu gefährlich. 
Der Kindergarten selber ist aber supertoll. 


Nun kam dieses Jahr der Brief, dass die Maus den 
Kindergarten im zweiten Jahr wechseln muss. 
Warum auch immer. Was hab ich mich wieder aufgeregt. 


Nützt nur alles nix. 
Die Behörden sind da stur und völlig 
unfähig die Kinder anständig einzuteilen.


Wir haben uns den neuen Kindergarten bereits angeschaut, 
ist allerdings noch ein Provisorium, 
heisst wir haben uns zwei leere Zimmer ansehen dürfen. 
Immerhin ist das Gebäude schön und 
die neuen Kindergärtnerinnen sehr symphatisch. 
Der Weg ein bisschen kürzer, aber genauso gefährlich.


Nach den Sommerferien heisst es für die Maus wieder neuer Ort, 
neue Kinder, neue Kindergärterninnen. 
Sie hat oft etwas Mühe mit neuen Sachen. 
Ich denke aber sie wird das gut meistern.


Das Piratenfest war so herzig.
Die Kinder mussten verschiedene Posten ablaufen
und am Ende gab es ein tolles Buffet,
jeder hatte etwas mitgebracht.


 Als Geschenk für die Kindergärtnerinnen
hat jedes Kind zwei Steine bemalt und
in diese wurden von einer Mutter Löcher gebohrt
und dann wurden sie auf Metallstangen aufgefädelt.


Ich find's so eine tolle Idee.


Für ihr Piratenkleid hatte die Minimaus
ganz genaue Vorstellungen.
Sie hat Stoff und Kleidlänge bestimmt.
Sie war sehr zufrieden mit mir.

---

der Rockteil ist ein oben gekräuseltes Viereck
Stoffe: aus meinem Lager
 

Pusteblumen in grau/senf

$
0
0
Ich liebe die Farben.
Den Stoff.
Das Kleid.


Pusteblumen sind einfach wunderschön.
So leicht, so frei.


Ich hab mich so gefreut,
als ich diesen Sommerjersey in meinem
Paket von Lillestoff sah.
Ist ja imer sehr spannend und aufregend
und in meinem letzten Paket waren
drei so wundervolle Stoffschätze die mich 
so begeistert haben.


Der Jersey ist so leicht und fein,
ganz toll für den Sommer.


Genäht hab ich das Elizabeth Dress.
Den Schnitt gab es als Freebook,
gibt es leider nicht mehr.
Ich poste am Ende einen Link,
wo man ihn auf Anfrage eventuell noch bekommt 
- dies aber ohne Gewähr!


Der Schnitt ist eigentlich 
auf feste Baumwolle ausgelegt.
Ich find aber, Jersey funktioniert auch gut.


Beim nächsten Kleid würde ich 
den Rockteil allerings kräuseln und nicht
in Falten legen.
Die Falten sind eher was für festere Stoffe.
Ging sicher mit Sommersweat super.


Auch der Saum ist nicht ideal,
liegt aber daran, 
dass ich bei meiner Nähmaschine 
den Nähfussdruck nicht verstellen kann.
Eventuell ändere ich diesen nochmal.


Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche.
Bei uns sind es die letzten Tagen vor den Sommerferien.
Die Grosse bekommt zum ersten mal ein Zeugnis - ich bin so gespannt.

---

Stoff: Sommerjersey grau/senf von Lillestoff
Schnitt: Elizabeth Dress 
Schnitt bekommst man eventuell auf Anfrage hier http://sadiandsam.com 
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks 

Oktopussi

$
0
0
Es gibt Stoffe, da ist es Liebe auf den ersten Blick. 
Der Oktopussi von Lillestoff
gehört da definitiv dazu. 



 Ist ein ganz toller Jeansjersey mit maritimen Oktopussdesign von SUSAlabim. 
Das Highlight sind kleine goldene Akzente. 
Mag ich so gern. 


Der Stoff ist wunderbar weich,
etwas dicker als Jersey, aber dünner als Sweat.
Richtig toll.

 
 Ich find auch das den Stoff jedern tragen kann.
Jungs, Mädels, Frauen oder aber auch
für Männer stell ich mir den cool vor.


Genäht hab ich eine Eleny von Ki-ba-doo - 
im Moment der Lieblingsschnitt meiner Grossen.


 Sie hat zwar erst zwei Eleny's (der andere hier)aber die trägt sie oft und gern. 
So bequem, sommerlich und immer schick angezogen.



Heute war der letzte Schultag vor den grossen Sommerferien. 
Meine Grossse hat ihr erstes Zeugnis mit Noten bekommen - 
ich bin sehr glücklich damit (alles 5en) und auch stolz, wie gut sie das macht! 



Da meine Mädels jetzt 6 Wochen zu Hause sind, 
werde ich wohl etwas weniger zum Nähen können, 
aber ein paar Sachen warten schon fertig fotografiert darauf gezeigt zu werden! ;)


Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!

Stoff: Oktopussi von Lillestoff, ab morgen erhältlich
Schnitt:Eleny von Ki-ba-doo
 verlinkt zu LilleLiebLinks und Meitlisache

Hallo Sommer! Hallo TUVA!

$
0
0
Pünktlich zu den Sommerferien haben wir schönstes Wetter. 

 
Vorher hatten wir wochenlang Dauerregen und alle waren genervt davon. 
Jetzt ist es schon ein paar Tage richtig schön und warm. 



Passend zum Wetter zeig ich euch unsere TUVA's von Ki-ba-doo.


 TUVA besteht aus einem Top und einer schmalen Short's. 
Das Top kann man auch in Kleidlänge nähen - 
ich hab hier die kürzere Variante gewählt. 


Der Hinkucker ist die angedeutete Wickeloptik am Top.
Bei der Minimaus hab ich die Knöpfe zur Deko angenäht,
bei der grossen komplett darauf verzichtet.

 
Meine Grosse ist besonders begeistert von der Hose. 
Sie hat mehr davon bestellt - ist ja zum Glück ratz fatz genäht.


Für die Minimaus hab ich den lang gehüteten Lieblingsstoff 
Appletree von Lillestoff vernäht. 
Ich liebe das Design und die Farben. 
Aber ich weiss nicht, wie lang sie den noch tragen mag, 
von daher ist er hier genau richtig zum Einsatz gekommen.



 Für die grosse die Wolfsfeder von Alles für Selbermacher vernäht
Das Design ist so schön.
Zwar etwas schwierig beim Zuschnitt, aber wunderschön.
Ich hab mir auch gerade etwas daraus genäht,
zeig ich euch bald!

---

Schnitt: TUVA von Ki-ba-doo (gibt's noch bis Ende August zum Einführungspreis
Stoff: Appletree von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks und Meitlisache

Ink / Lillestoff

$
0
0
Es gibt Stoffe, 
die rufen quasi nach mir!


So wie der Ink von Lillestoff.
Was für ein tolles Design von Enemenemeins.
Ich bin so begeistert.


Ich hab kaum baue Kleidung im Schrank.
Aber diese Farbkombi ist total meins.


Der Jersey ist so wundervoll leicht und weich.
Perfekt für Sommerkleider.


Ich hab mich für Bohemian Summer von Lilabrombeerwölchen entschieden.
Was für ein toller Schnitt. Mag ich sehr.


Meine Version ist im Schnitt so nicht enthalten.
Ich hab das geschlossenen Oberteil mit
dem überkreuzten Rückenteil kombiniert.
Dafür musste ich die Schulterpartien der 
beide Schnittteile anpassen.
 Ist sehr einfach gemacht.


Ich mag Stoff und Schnitt sehr
und fühl mich so richtig wohl darin!

---

verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Federleicht

$
0
0
Meine Nähmaschinen stehen jetzt schon eine Weile still.
Wir haben Schulferien.
Wir machen Ausflüge,
gehen baden 
und haben einfach eine schöne Zeit.


Das bedeutet aber auch, 
dass ich nicht zum Nähen komme
und an den Abenden bin ich oft so platt,
dass ich keine Energie zum Nähen habe.


Von daher wird es demnächst 
wohl etwas ruhiger hier werden,
also nicht wundern.


Für meine Grosse hab ich ein 
federleichtes Sommerkleid genäht.
Es passt so toll zu ihr, find ich.


Das Oberteil ist aus er B-Inspired Nr. 6.
Ist eigentlich ein Kleid,
ich hab es auf Taillenhöhe gekürzt.


Den Rockteil hab ich nach
Lotti's Drehkleid von MiToSa-kreativ genäht.
So richtig sommerleicht, ganz toll.
Der Stoff ist wundervoll leichter Mousseline.

---

Stoff: Jersey meliert von Alles-für-Selbermacher
Mousseline von Buttinette
verlinkt zu Meitlisache

Seeabenteuer

$
0
0
Ich hab sicher zwei Wochen nichts genäht,
ist für mich eine gefühlte Ewigkeit!


Als ich den tollen Jersey
Seeabenteuer von Stoffversand4u
in der Post hatte, 
hat mich die Motivation gepackt.


Ich hab beide Outfit's direkt an einem Abend genäht
und es hat sooo viel Spass gemacht.


Ich mag den Stoff besonders gern,
da das Sternzeichen meiner Prinzessin 
und mir drauf ist.
Ja wir sind Oktopusse - hihi.
Nein, natürlich Wassermänner.
Genau wie meine Geschwister.


Für meine Prinzessin 
hab ich eine Lotty von Ki-ba-doo.
Am Halsausschnitt ein Jerseystück eingefasst,
am Saum und den Jerseystreifen eingeschnitten,
verknotet und fertig.
Sie liebt diesen Schnitt,
weil da ein bisschen Bauch rausblitzt.
Für den Urlaub oder Strand find ich das völlig okay.


Passend dazu hab ich ihr den
Rock Carlienchen von Pom& Pino genäht,
ist eigentlich ein Kleid, aber geht auch super einzeln.
 Ich mag den Lagenlook so gern.


Als die Minimaus den Stoff gesehen hat,
rief sie direkt "Jumper, Jumper" - gesagt - getan!


Für den Hosenteil hab ich die Frida von
Milchmonster gewählt.
Das Oberteil sind einfach zwei passende Vierecke
mit geflochtenen Trägern aus Jerseynudeln versehen.


Passend dazu gab es wieder Kopftücher
nach dem Schnitt von NupNup.
Die sind hier im Dauereinsatz
und recht schnell genäht.



Wir haben erst die Bilder gemacht 
und dann einen wunderschönen Tag am Wasser verbracht.
So toll.

---

The Nightmare before Christmas Top

$
0
0
Top's kann ich gar nicht genug im Schrank haben.


Ich trag sie im Sommer so gern solo.


Und sonst eigentlich fast immer drunter.
Egal ob unterm Shirt
oder Pullover.
 Ich mag den Lagenlook.


Ich bin ein Riesenfan von 
The Nightmare before Christmas.
Ich liebe den Film einfach.


Als ich dieses tolle Paneel sah,
musste ich es haben.
Dreimal.
 Es ist aber nicht gross genug für ein Top,
deswegen hab ich es appliziert.


Leider ist der Hauptstof nicht ganz so dehnbar,
dadurch gibt es ein paar Falten.
Ist aber halb so schlimm.

Genäht hab ich das Top Teneriffa von Pech & Schwefel.
Superfix genäht und passt perfekt.

---

verlinkt zu RUMS

Wolfsfeder

$
0
0
Da bin ich wieder!


 Hach wir hatten so eine schöne Zeit! 
Wir haben viel Zeit mit unseren Familien verbracht, haben viel gelacht und geredet. Eine wunderschöne Woche haben wir an der Ostsee verbracht - es war so schön. 



Dort hab ich die liebe Jana von Simply January 
endlich persönlich kennen lernen dürfen. 
Wir haben einen ganz tollen Tag mit unseren Familien am Strand verbracht. 
Ich freu mich so dich zum Lillestofffestival wieder zu sehen liebe Jana.


Ich werde demnächst einen Beitrag über unsere Ferien bloggen 
- dauert aber noch etwas.


Heut zeig ich euch mein Top Teneriffa 
nach dem Schnitt von Pech & Schwefel.



Ein schlichtes, schnell genähtes Basicteil - mag ich total gern. 


Den tollen Stoff Wolfsfeder hab ich vor längerer Zeit 
bei Alles für Selbermacher gekauft.


Das meiste davon hab ich für meine Mädels vernäht, 
das hier ist leider mein letzter Rest.
Hab ich sinnvoll eingesetzt, oder?


---

Schnitt: Teneriffa von Pech & Schwefel
Stoff: Wolfsfeder von Alles-fuer-Selbermacher mit Applikationen

Happy im Sonnenuntergang

$
0
0
Es war so schön an der Ostsee,
ich weiss hab ich bereits erwähnt.
Aber es war so schön.


Ich bin so gern da Oben.
Ich liebe die Weite, das Meer, den Strand, die Stimmung.
Dort fühl ich mich so unglaublich wohl.


Also hier in den Bergen ist es auch wunderschön.
Aber dieser krasse Kontrast dazu,
tut so gut.


Ich war etwas geknickt, 
dass ich es vor unserem Urlaub nicht 
mehr geschafft hatte etwas zu nähen.
Diese wunderschöne Kulisse muss doch genutzt werden.
Zum Glück sind noch zwei bisher nicht
fotografierte Teile in den Koffer gefallen.
Obwohl ich beides schon vor längerer Zeit genäht habe.


Dieses Kleid hab ich vor über einem Jahr
ganz spontan für ein Festival genäht.
Ich trag es so oft und gern,
es hat einfach gute Bilder verdient.


Wir waren etwas spät dran,
deswegen sind es Sonnenuntergangsbilder geworden.
Ich find sie aber gar nicht so schlecht, oder?


Genäht hab ich das Strandkleid von Ki-ba-doo.
Ist bereits das dritte Stück im Schrank.
Ein richtiger Lieblingsschnitt.
Der obere Stoff ist aus der Happy After Rain Serie
von Hamburger Liebe.
Wie sehr ich dieses Design mag, genau meins.


---

Stoff: Happy After Rain von Hamburger Liebe
melierter Jersey von Alles für Selbermacher
verlinkt zu RUMS

Blau ist nicht meins ...

$
0
0
Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt,
hat vielleicht mitbekommen,
dass mein neues Kleid und ich, 
es nicht so leicht miteinander haben.


Das Lillestofffestival steht vor der Tür.
Ich bin zum ersten mal dabei
und so aufgeregt.
Einerseits weil ich fliegen muss 
und ich mich mal wieder meiner Flugangst stellen werde,
andererseits werde ich dort so viele tolle Menschen aus
der "Nähszene" treffen, 
welche ich bisher nur aus dem Netz kenne.
Ich hab's nicht so mit Namen,
also bitte verzeiht mir, wenn ich jemanden nicht erkenne
oder nicht gleich mit dem Namen anspreche.


Das hier bin ich,
nur dass ich in live, Farbe und bunt,
meistens mit einem Lächeln oder Grinsen durch die Gegend laufe
und im Alltag meistens noch mit Brille.


 Für dieses tolle Event muss natürlich ein passendes
Outfit aus Lillestoff her (als wenn ich da nicht
schon eine Riesenauswahl im Schrank hätte).
Ich finde Charlene von Enemenemeins unglaublich schön.
Auch wenn ich sonst nie blau trage. Ist nicht meine Farbe.
Er glitzert dazu noch so schön in der Sonne, einfach toll.


Ich dachte mir, ich nähe einen Schnitt,
den ich schon öfter genäht habe und worin ich mich wohl fühle.
Meine Wahl fiel auf Toni von Milchmonster wie hier. 


Da ich in den Ferien leider ein bisschen zugenommen hab,
hab ich Toni eine Grösse grösser als bisher genäht.
Hm ... mein Mann nannte es nett "Kartoffelsack".

  
Also hab ich die Schere zur Hand genommen,
teilweise nochmal auseinandergeschnitten
und die Taille mehr betont.  


Jetzt sitzt es so wie es soll.
Ok, die Ärmel hätte ich etwas länger machen können.
Allerdings betont es doch sehr die Oberweite.
Okay, da ist leider einfach viel von da und
so richtig gut kaschieren ist schwer.
Aber irgendwie fällt es mir selber schwer,
mir bei den Bildern ins Gesicht zu schauen. 

    
Jedenfalls fühlte ich mich noch immer nicht
so richtig wohl in dem Kleid. Blau ist nicht meine Farbe.
Ich hatte es dann den ganzen Tag an
und hab sogar liebe Komplimente dafür bekommen.
Jetzt fühle ich mich doch recht wohl darin,
aber am Lillestofffestival werd ich etwas anderes tragen.
Da muss ein Plan B her.

      
---

Schnitt:Toni von Milchmonster
Stoff: Charlene von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks und RUMS 

Ostseegrüsse aus dem Wunderland

$
0
0
Heute hab ich noch einmal ein 
paar Ostseegrüsse für euch.


Okay, etwas weit weg vom Strand,
aber da im Hintergrund da ist sie - 
die wunderschöne Ostsee.
Hach wie gern bin ich dort oben,
könnte gleich wieder los.


Genäht hab ich das Muckelie Top.
Ist superbequem und einfach genäht.
Die Passform ist auch toll.


Der Stoff ist sehr ungewohnt bunt für mich.
Aber dieses Design von Königreich der Stoffe mag ich total gern.
Ich bin ein Fan von "Alice im Wunderland"
und von daher passt das wunderbar.


Ich trag das Top sehr gern 
und wenn es jetzt kühler wird,
dann doch wenigstens drunter im Zwiebellook.


---

Stoff: Come with me to Wonderland von Königreich der Stoffe
verlinkt zu RUMS

Ginkgo Zoé

$
0
0
Von wegen blau steht mir nicht!


Zumindest mit dunkelblau bin ich sehr glücklich.


Ich hab ein wundervolles Päckli von Lillestoff bekommen.
Darin war unter anderen tollen Schätzen,
dieser wunderschöne Stoff
mit Viskose-Elastananteil.


Ginkgo ist ein Design von SUSAlabim,
gibt es in dunkelblau und grau.
Ich mag die Farbe und das Design enorm gern.


Durch den Viskoseanteil ist der Stoff ganz wundervoll
weich, leicht und fluffig. 
Er fällt ganz wunderschön, besonders toll für Kleider,
find ich.


Der Stoff ist zwar fluffig, aber lässt sich super vernähen
und ist nicht so flutschig wie Viskosejerey zum Beispiel.


Genäht hab ich Zoé von Lillestoff.
Gibt's ab dem Lillestofffestival.
Der Schnitt ist genau meins.
Er sitzt toll.
Die Abnäher sind da wo sie hingehören
und der weit schwingende Rockteil ist ein Traum.
Das grosse Tochterkind möchte genau so ein Kleid,
ich suche mal ein Schnittmuster!


Eventuell ist das mein Kleid für das Lillestofffestival.
Ich freu mich so sehr auf dieses Wochenende.
Ich werde so viel tolle Frauen in echt und Farbe und bunte
kennenlernen dürfen.
Ich bin aber auch etwas nervös - ich kann mir keine
Namen merken ... aber wir sind ja alle angeschrieben! ;)


---

Schnitt: Zoé von Lillestoff (gibt's ab dem Lillestofffestival)
Schmuck:Esprit
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks
Viewing all 451 articles
Browse latest View live