Quantcast
Channel: Mellis Kleidersalat
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

mein Zuckerbonbon

$
0
0
Ich find sie sieht so süss aus wie ein Zuckerbonbon,
oder?


Ich find meine Minimaus ja sowieso zuckersüss,
aber so schnuffig "verpackt" könnt ich sie fast auffressen.


Vernäht hab ich das Stoffdesign Wunderland 
von Susalabim.


Der Stoff ist unglaublich detailverliebt.
Es ist fast als würde man ein Wimmelbuch anschauen.
Es gibt so viel zu entdecken.


Die Farben sind so schön.
Ich hab mich entschieden
ihn mit rosa zu kombinieren.
Mein kleines Zuckerbonbon halt.


Genäht hab ich eine Herzdame von Fred von Soho.
Ich liebe Ballontunikas für Kids.
Vor allem für die Minimaus, weil sie so zart ist.


An das Oberteil hab ich eine Fakeknopfleiste genäht.
Ich liebe solche kleinen Details.


Passend zum Kleidchen
hab ich noch Stulpen und eine Beanie genäht -
fertig ist das erste Herbstoutfit für dieses Jahr.
Auch wenn die Temperaturen im Moment noch sehr sommerlich sind.
Ich freu mich ja riesig auf den Herbst - 
meine absolute Lieblingsjahreszeit.


---

Stoff: Wunderland von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks

Freebook Bella

$
0
0
Kennt ihr Bella von Rosa P. schon?


Bella ist ein tolles Freebook für einen 
Bahnenrock mit Knopfleiste.


Im Schnitt kann man zwischen
zwei verschiedenen Längen wählen.
Ich hab hier die kürzere genäht.


Ich hab die Overlocknähte hier auf 
die rechen Stoffseiten genäht
und diese dann abgesteppt.
Ist doch ein schicker Coverersatz, oder?


Genäht hab ich meine Bella
aus Summerjeans Oktopussi von Lillestoff.
Ich find das Design so klasse.


Bella gibt es ab sofort bei Lillestoff als Freebook.


---

Stoff: Oktopussi von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks

Käferglück im Herbst

$
0
0
Endlich Herbst!
Ja endlich!
Ich liebe den Herbst
mit all seinen Farben - wunderschön.


Zum Herbst gehören natürlich auch wieder Langarmshirts.
Die Minimaus hat zwar noch ein bisschen
was vom letzten Jahr im Schrank,
aber ein paar neue Teile dürfen schon dazu kommen.


Genäht hab ich eine Mini Madeira 
von Pech & Schwefel.
Den lässigen Schnitt gibt's auch für uns grosse Mädels.


Das Shirt hat eine bequeme Weite 
und der Hinkucker ist der Saum.


Den zuckersüssen Käferjersey
von Cherry Picking find ich megaklasse.
Marienkäfer mag ich ja sowieso total gern.


So langsam werd ich anfangen zu Packen
für das Lillestofffestival. 
Wird noch schwierig mit Handgepäck ...
 Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf's Wochenende
und bin schon ganz hibbelig.


---

verlinkt zu AfterWorkSewing

Miss cool Cherry Blossom

$
0
0
Normalerweise näh ich mir Kleider
oder auch mal ein Shirt.
Hosentechnisch höchstens mal Leggings.


Als ich diesen tollen Jersey 
Miss Cherry Blossom von Enemenemeins 
in meinem letzten Lillestoffpäckli hatte,
wollte ich direkt eine Hose daraus nähen.


Ich stell mir den Stoff auch superschön
als Wickelkleid vor.
Ich hatte das auch kurz überlegt,
aber der Wunsch nach einer coolen Hose war einfach grösser.


Dann habe ich bei meiner lieben Bloggerkollegin
Yamile die supercoole Hose
Lyon von Pech & Schwefel gesehen.
Wollt ich auch haben!
 


Der Schnitt ist der Hammer.
Ich trag ja eigentlich so Hosen mit tiefem Schritt gar nicht,
aber in Zukunft wohl doch öfter.
Ich mag die bequeme Weite oben
und das schmale unten.
Sitz, passt, wackelt und hat Luft! :)


Mein Lieblingsmann hat gemeint,
die Hose ist so cool, die muss cool fotografiert werden ...


 Ähm ja - ich und cool ...
Ich mag es elegant, schick, romantisch - aber cool?
Ich hab mir allergrösste Mühe gegeben
und bin relativ zufrieden.
  


Auf jeden Fall fühl ich mich so wohl in der Hose,
dass ich noch einige mehr davon nähen werde.
 ---

Stoff: Miss Cherry Blossom ab Samstag bei Lillestoff
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Einmal Softshell für mich

$
0
0
Ich hatte noch nie eine Softshelljacke,
nicht mal eine gekaufte.
Jetzt hab ich sogar eine selbst genähte!


Das Material liess sich erstaunlich gut vernähen,
allerdings wollte ich zuerst viel mit Zierstichen arbeiten,
aber das hat irgendwie nicht so gut geklappt.


Trotzdem wollte ich ein farblichen Hinkucker 
und hab mich für applizierte Blumen entschieden.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, 
ob mir das nicht doch zu viel ist! :(


Und er ist blau,
was hab ich mir nur dabei gedacht?
Aber mein Mann findet ihn super.
tragen werd ich ihn trotzdem.


Der Schnitt ist aber auf jeden Fall der Knaller.
Genäht hab ich Hamburg von Pech & Schwefel.


Hamburg kann als Mantel oder Jacke genäht werden.
Meiner ist die Jackenlänge.
Sogar meine Oberweite hat bequem drin Platz
und durch das Gummi im Rücken,
sitzt er schön auf Taille.


Im Probenähen sind so viele unterschiedliche 
Jacken und Mäntel entstanden,
unglaublich wie vielfältig der Schnitt ist
und wie anders er aus anderen Materialien genäht wirkt!


---

Stoff: Softshell von Alles-für-Selbermacher
verlinkt zu AfterWorkSewing

Lillestoff-Festival 2016

$
0
0
Letztes Wochenende fand bereits zum dritten mal das
Lillestoff-Festival in Langenhagen statt.
Und ich war das erste mal dabei!


Ich musste dieses mal einfach dabei sein,
das hab ich bereits letztes Jahr beschlossen,
als ich die vielen tollen Bilder von diesem unglaublich tollen Event
gesehen hatte.


Damals hätte ich mir niemals träumen lassen,
dass ich dieses Jahr sogar als Stoffprobenäherin von 
Lillestoff dahin fahren darf.
Ich bin immer noch so dankbar und glücklich,
ein kleiner Teil von Lillestoff zu sein.


Ich bin mit der lieben Sabine von Lin-Kim.
Als wir in Hannover gelandet sind 
(beide Flugangst, zum Glück gibt's Prosecco)
haben wir uns mit ein paar tollen Frauen getroffen.
Unter anderen ein paar von meiner #nähweiberwerdenfit Gruppe.
Das war ein toller, lustiger Einstieg.


Samstag morgen ging es los.
Ich war sooo aufgeregt.
Jeder der mich kennt weiss, dass ich eh immer schon 
leicht überdreht bin - aber dort war es nochmal schlimmer.
Meine Stimme ist dann immer eine oktave Höher (aua),
ich rede noch schneller als sonst und hab ein Dauergrinsen im Gesicht.


Direkt am Eingang haben wir schon die ersten bekannten Gesichter gesehen.
Herr und Frau Lillestoff persönlich (Güven und Daniele)
haben alle Gäste begrüsst und das phänomenale Goodiebag verteilt.
Die zwei sind so symphatisch und authentisch - ganz toll.


Dann haben wir uns einen Überblick verschafft.
Es gab viel Platz um zu Nähen, eine Bloggerwand, tolle Kaffee- 
und Essensangebote, Buchlesungen, die Designer wurden vorgestellt, 
viele tolle Workshops und natürlich konnte Frau nach herzenslust
Lillestoffe shoppen.
Zum Glück haben wir für den Rückflug einen extra Koffer 
für den Flug dazu gebucht.


Ich hab direkt einige liebe Bekannte und 
bisher nur über's www Bekannte Mädels in die Arme schliessen können.
Dann ging es erstmal zum Fotoworkshop 
von Littlebluebag. Der war unglaublich toll und lehrreich.


Danach ging es ans reichhaltige Mittagsbuffet. Sehr lecker.


Den Rest des Tages war ich mit quatschen, tratschen, lachen
und umarmen beschäftigt.
Ich hab soooo viele tolle Frauen getroffen.
Leider nicht ganz alle wie erhoft, 
aber dafür reichte die Zeit einfach nicht.
Falls ich jemanden übersehen oder nicht erkannt habe,
tut es mir wahnsinnig leid.
Ich kann mir keine Namen merken beziehungsweise
wer zu welchem Label gehört.
War in keinster Weise böse gemeint.


 Irgendwann war es dann leider 18 Uhr und 
der Samstag vorrüber.
Wir haben dann noch einen schönen, lustigen Abend
im Restaurant mit vielen tollen Frauen verbracht.


Nächstes Jahr plane ich beide Tage dabei zu sein.
Ich denke/hoffe, dass ich dann weniger überdreht bin
und etwas mehr Zeit als ein Minihallo für die tollen Frauen habe.

Mein Kleid ist ein Schnimumix.
Das Oberteil ist vom neuen Schnitt Zoé von Lillestoff.
Der untere Teil ist Liane von Schnittgeflüster,
die Mehrweite habe ich mit Kellerfalten angepasst.
Ich liebe dieses Kleid.
Es ist sowas von meins - das bin ich durch und durch!

---

Stoff: Retrovival demnächst bei Lillestoff
verlinkt zu RUMS, LilleLiebLinks

Herbsttraumstoff Tivoli

$
0
0
Ist das nicht der perfekte Stoff für den Herbst?


Ab heute gibt es Tivoli bei Lillestoff,
nach einem Design von SUSAlabim.


Ich find das Design echt süss.
Da gibt's ein Kettenkarussell,
Luftballons, ein Riesenrad
und sogar ein Tragebaby.
Wundervoll.


Auch die tollen Herbstfarben,
sind voll und ganz meins.
Ist ja schliesslich meine
Lieblingsjahreszeit.


Genäht hab ich ein Issy von FeeFee.
Unsere erste Issy.


 Den Bolero habe ich etwas angepasst.
Ich habe hinten das gleich Schnitteil wie vorne verwendet.
Wichtig ist hier den Halsausschnitt anzupassen.
Ich find das passt so besser.


Nur die Kaputze stört mich ein bisschen.
Sie hängt immer ein bisschen schief,
obwohl die Naht genau in der Mitte ist.
Ich weiss leider nicht warum,
für Tipps bin ich dankbar.


Passend zum Kleid gab es eine
Beanie nach dem Schnitt von Ki-ba-doo.
Meine Kinder sind Mützenkinder.
Im Sommer ein Kopftuch im Herbst und Winter Beanies.

  
An den Ballons hatten
meine Mädels natürlich besonders viel Freude.
Das werden wir wohl wiederholen.

---

Stoff: Tivoli von Lillestoff
verlinkt zu LilleLiebLinks

It's Kuuhl in Switzerland

$
0
0
Im warsten Sinne des Wortes. 


Als wir uns vor unglaublichen 12 Jahren ganz spontan entschieden haben 
in die Schweiz auszuwandern hätten wir nie erwartet 
das hier tatsächlich unser zu Hause sein wird. 

 
Wir haben ein paar Hürden meistern müssen, 
es ist nicht immer einfach so ohne familiäre Unterstützung, 
gerade mit Kindern. 
Sie sind beide hier geboren, sprechen Schwiizerdütsch.


Wir haben hier so wundervolle Menschen um uns, 
die uns das Leben hier so sehr erleichtern. 
 Dafür bin ich sehr dankbar.
Ohne sie wäre es hier nur halb so schön,
wenn überhaupt!



 Ausserdem ist das Land einfach wunderschön. 
Wir sind so gern in den Bergen,
gehen viel wandern.


Klar hier ist auch nicht alles Gold was glänzt und arbeiten muss man hier genauso. 
Man muss bereit sein sich sich zu integrieren, 
die kulturellen Unterschiede sind grösser als ich damals erwartet hatte. 
Wir haben für unser Familie eine Mischung aus deutscher und schweizer Tradition gefunden und es stimmt so. 

 
Wenn wir nach Deutschland fahren, 
fahren wir für sie in den Urlaub, 
mein Mann und ich fahren in die Heimat.


Und da wir uns hier so wohl und unserer Wahlheimat sehr verbunden fühlen, 
hab ich natürlich nicht lang überlegt als mich 
die liebe Bianca vom Stoffstübli gefragt hat ob ich die 
Eigenproduktion KUUHL von fabric brothers vernähen möchte. 


Der Stoff ist süss und ich mag die Kombi mit schwarz und mit rot total gern.



Es gab hier zu Hause Diskussionen ob das jetzt Kühe und Schafe sind 
oder nur Kühe oder ... 
es sind tatsächlich Kühe und Kälbchen 
(weil ohne Hörner und die meisten Kühe hier haben tatsächlich noch Hörner).
 KUUHL wird es erstmal am kommenden Wochenende
 an der Creativa Zürich beim Stoffstübli geben.

 
Genäht hab ich die Feli von RosaRosa und die Beanie von Ki-ba-doo.
 Beides Lieblingsschnitte!

Jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt?

---

Stoff: KUUHL vom Stoffstübli
Schnitt:Feli von RosaRosa
Beanie von Ki-ba-doo

Rainbow Ballonkleidchen

$
0
0
Und wieder ein Langarmkleid für den Herbst fertig.


Die Minimaus ist im letzten Jahr einiges gewachsen
und so passen kaum noch Kleider vom letzten Winter.
Ich bin fleissig am Schrank füllen.


Bei Stoffversand4u gibt es ab sofort 
die Eigenproduktion Rainbow
in tollen Mädchen- und Jungsfarben.


Auch die Design's sind klasse.
Es gibt Streifen, Herzen, Schleifen,
Sterne, Blitze und Dreiecke.
Für jeden Geschmack was dabei.


Ich find die Farben passen richtig gut zur Minimaus
und sie hat sich riesig über das Outfit gefreut.


Genäht hab ich das Kleid
Letz Swing von Rosile
(leider gibt es den Onlineshop nicht mehr).
Ist ein süsses Ballonkleid mit asymetrischer Form.
Mag ich sehr.


Passend dazu hab ich einfach Stulpen mit Schleifchen
und die Beanie von Ki-ba-doo genäht.


Für die grosse Prinzessin hab auch ein Outfit
in den Farben geplant,
aber sie weilt ja noch ein paar Tage 
im Pfadfinderlager. :)


---

Schnitt: Letz Swing von Rosile
verlinkt zu AfterWorkSewing

In love in Zoé

$
0
0
Heut zeig ich euch meine dritte und
eigenltich erst Zoé.


Ja noch mit langen Haaren und
2, 3 Kilo leichter - die Bilder sind bereits im März 
in der ersten Probenährunde entstanden.


Damals haben alle Probenähmädels
die Charlotta Stoffe vernäht.
Ich bekam den Charlotta Wald Stoff
und dachte erst "ok, grün?"


Aber als ich das Kleid genäht hatte,
dachte ich nur noch "wow - grün!"
Ich war so überrascht wie gut grün
doch zu mir passt. 
Das werd ich definitiv öfter tragen.


Zum Schnitt Zoé:
Ich liebe diesen Schnitt.
Die Abnäher sitzen perfekt, 
die Taille wird vorteilhaft betont
und der weite Rockteil ist ein Traum.


Ich werde mir sicher noch ganz viele Zoés nähen.
Mag ich einfach total gern.


Ich versuche ja immer schattige oder 
wolkige Bilder zu machen.
War hier leider unmöglich,
aber für so knallsonnige Bilder, sind sie nicht
schlecht gelungen, oder?


 In der Ruine fotografiert,
hab ich mich ja schon 
ein bisschen wie eine 
Prinzessin gefühlt! :)


---

Stoff: Charlotta Wald von Lillestoff
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Gotitas

$
0
0
Heute ein später RUMS!


Normalerweise bereite ich die Beiträge
Mittwochs oder noch früher vor.
Diese Woche waren wir zwei Tage
im Tripsdrill Freizeitpark 
und hatten eine wundervolle Zeit.
Das Highlight war die Übernachtung im 
Luxusbaumhaus. Das war so schön.


Ich durfte für Lillestoff das neue Design
Gotitas von Milchmonster vernähen.


Ich mag die Farben so gern, 
vor allem die Glitzertropfen sind toll.


Ich hab hier den tollen Coverstich meiner
Pfaff-Nähmaschine ausprobiert.
Ich find es macht echt was her.
Allerdings hab ich noch nicht ganz 100%ig die 
richtige Einstellung gefunden,
manchmal lässt die Maschine hier ein paar Stiche aus.
Aber mit etwas Übung klappt das sicher immer besser.


Genäht hab ich das Oberteil vom
Basic-Winterkleid von Ki-ba-doo.
Unten einfach zum Shirt verlängert.


Meine neue Lieblingsbeanie 
ist die Basic-Beanie von Ki-ba-doo
genäht aus senfgelben Jaquard Sweat von Lillestoff
mit dem tollen Plott vom Lillestofffestival.

---

Stoff: Gotitas von Lillestoff, Design Milchmonster
Jaquard Sweat senfgelb von Lillestoff
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks 
 

Wenn ich gross bin, möchte ich auch mal Spiesser werden

$
0
0
Spruch zum Sonntag:
Das Leben ist schön!


Gestern war ich seit langer Zeit endlich mal wieder reiten.
Es war so schön.
Am Abend haben wir mit meinem Cousin und
seiner Familie Raclette gegessen.
Es war zwar hektisch mit den Kids,
aber trotzdem schön und gemütlich.



Jetzt gerade schaut die Minimaus einen Märchenfilm,
der Lieblingsmann macht mit der grossen Prinzessin Kürbisdessert.
Kerzen brennen, es duftet nach Tee.

 
In meiner jugendlichen, rebellischen Phase 
wäre das für mich der Inbegriff von Spiessigkeit gewesen.
Heute ist es einfach nur wunderschön so.
Einfach gemütlich und gesund
zusammen sein.


Für meine grosse, süsse Prinzessin
hab ich aus der Rainbowserie von 
Stoffversand4u die Blockstreifen und Schleifen vernäht.


Das Shirt ist die Elea von RosaRosa.
Ich mag den Schnitt sehr gern.
Ein schlichtes Shirt,
dass durch den Rückeneinsatz und die
Puffärmel besonders wird.


Passend zum Shirt hab ich ihr ein
Snuggel Halstuch von Joudiis Nähkästchen genäht.
Es ist etwas gross geraten,
das nächste mal näh ich die kleinere Grösse.
Aber sie mag es und das ist die Hauptsache.


---

Hallo du wunderschöner Herbst

$
0
0
Ich weiss, ich hab es schon mehrfach erwähnt:
Ich liebe den Herbst!


Heute sind wir duch das schöne Emmental gefahren.
Ich war richtig glücklich.
Die bunten Bäume,
das tolle Licht,
die Kälte - herrlich!


Zum Herbst gehören so viel wunderschöne Farben.
Für mich auch ganz klar senf.
Ich liebe diese Farbe so sehr.


Besonders senf und schwarz sind genau meins.
Darin fühl ich ich pudelwohl.


Genäht hab ich den neuen Schnitt 
MAjordis von Ki-ba-doo.


MAjordis ist klassischer Taillenrock
in A-Linienform mit Knopfleiste.
Der Schnitt ist für feste 
Stoffe ausgelegt.
Ich mag ihn besonders aus
Cord und Jeans.


Ich hab mich für weichen
Feincord von Lillestoff entschieden
und bin sehr glücklich mit meiner Wahl.


---

Schnitt: MAjordis von Ki-ba-doo (der Schnitt kommt ganz bald)
Stoff: Feincord von Lillestoff
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Upcycling Rock

$
0
0
Ich hebe eigenltich alte Jeans
(denen ich entwachsen bin) auf,
in der Hoffnung, dass sie mir mal wieder passen.


Nun ja ... im Moment sehe ich nicht,
dass ich dieses Ziel in naher Zukunft erreichen werde.
An Bewegung mangelt es nicht,
bin ja ständig unterwegs und mein
Schrittzähler beweisst mir täglich,
dass da genügend Schritte zusammen kommen.


Ich ernähre mich relativ ausgewogen.
Es gibt täglich Salat und Gemüse bei uns.
Aber ich es wirklich gern,
hin und wieder gibt es auch mal ein Glas Wein
oder was Süsses.
Aber ich hab schon immer sehr schnell zugenommen
und hatte grosse Mühe, 
dass wieder runterzubekommen.
Funktionierte bisher nur mit hungern.


Im Moment hab ich viel um die Ohren.
Der normale Alltagswahnsinn halt.
Aber dadurch hab ich nicht noch die Nerven auf
Essen zu verzichten und hunger zu haben.
Vielleicht schaff ich das mal wieder,
aber im Moment: leider nein!


Und deswegen hab ich jetzt mal eine
dieser besagten Hosen 
zerschnippelt und meiner grossen Tochter einen 
Rock daraus genäht.


Die Hose hat knapp für den Rock gereicht,
Bund und augesetzte Tasche waren
eine meiner Umstandshosen.


Ich hab alle Nähte mit einem Dreifachgeradstich abgesteppt.
Das passt hier ganz toll, find ich.


Genäht hab ich den neuen Schnitt 
Jordis von Ki-ba-doo.
Den tollen Rock in A-Linienform hab ich 
bereits hier für mich genäht. 


Passend zum Rock hab ich ihr 
das Rollkragenshirt Juna
aus dem tollen Oakly Owl Kombi von Enemenemeins genäht.
Den Stoffschatz hatte ich mir schon vor einem Jahr
gekauft und hier passt er so toll.


Juna ist so ein toller Schnitt,
davon werde ich auf jeden Fall noch mehr nähen.
---

Schnitt: Jordis von Ki-ba-doo (kommt bald)
Stoff: Oakly Owl von Lillestoff

Triangel trifft Tannenbaum

$
0
0
Ich hab ein neues Kleid.
Es ist anders.
Es ist schlicht.
Es ist schick.
Und ich mag es so gern.


Ich durfte für den neuen Schnitt
Manon von Lillestoff ein Designbeispiel nähen.


Manon ist ein schliches Kleid.
Klare Linien ohne Geschnörckel.


Ich mag den kleinen Stehkragen,
die Länge und auch die Abnäher sitzen genau richtig
und sorgen für perfekten Sitz.


Vernäht hab ich den wunderschönen Jacquard
Triangle schwarz von Lillestoff.
Designet wurde dieser tolle Stoff von SUSAlabim.

 
 Der Stoff trägt sich ganz wunderbar und
liess sich enorm gut vernähen. 


Ich habe mit meiner grossen Tochter
diskutiert wie rum der Stoff richtig ist.
Ihr Aussage "Das sieht man doch - das sind Tannenbäume!"
Stimmt! Okay, andersherum sind es Iglu's, oder?


Den Saum habe ich jeweils mit der Ovi versäubert,
nach rechts umgebügelt und mit einem Zierstich festgenäht.
Find ich hier sehr passend.


Ich fühl mich rundum wohl in diesem Kleid
und werde ganz sicher noch mehr nach dem Schnitt Manon nähen.

---

Stoff: Jacquard Triangle, schwarz von Lillestoff
Schnitt: Manon von Lillestoff (erscheint bald)
verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Fit mit Manouk

$
0
0
Im Büro oder
auf Party's geh ich gern mal schick.
Ich putz mich unheimlich gerne heraus.
Schön schminken, Haar machen - herrlich.


Aber im Alltag bin ich halt Mama.
Da mag ich es praktisch, sportlich,
bequem, einfach.


Und Manouk von Ki-ba-doo ist
sowas von bequem.


Ich hab den Hoodie schon oft getragen
und ich fühl mich so richtig wohl darin.


Manouk ist figurnah geschnitten,
hat einen tollen Saum, der hinten etwas länger ist
und eine kuschelige Kapuze.


Der Schnitt ist für Sommersweat 
und leichte Strickstoffe ausgelegt.
Ich hab meinen aus kuscheligen Doubleface Interlock 
von Lillestoff genäht.
Der Stoff trägt sich richtig toll.


Auch hier hab ich wieder den
Pseudocoverstich meiner Pfaff genutzt - find ich klasse.

 
Das Tüpfelchen auf dem i ist der Plott. 
Dieser ist aus meiner Fitbitgruppe #nähweiberwerdenfit.
 Wir sind eine kleine Gruppe toller Mädels, 
die eine Whatsapp Gruppe gegründet haben um uns gegenseitig anzufeuern. 
Mittlerweile sind wir Alltagshelfer, Zuhörer, Berater geworden. 
Ich fühl mich so wohl mit den Mädels. 

 
Und weil wir so eine tolle Truppe sind hat die liebe 
Misses Cherry exklusiv für uns diesen genialen Plott designt! 
Um den Überblick zu behalten und weil wir in der Gruppe 
auch private Sachen besprechen ist unsere Gruppe geschlossen. 

ABER für alle anderen Nähweiber, 
die auch fit sind und/oder werden möchten gibt es den tollen 
Plott "Nähweiberwerdenfit - undichmachmit" hier 



Leider habe ich keinen Plotter 
und deswegen hat mir die liebe Jana 
den ferigen Plott geschickt.
Vielen vielen Dank du Liebe!

---

verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks

Partykleid in schwarz

$
0
0
Ich mag schwarz so gern.
Darin fühl ich mich sicher und wohl.


Es gab Zeiten, 
da hab ich fast ausschliesslich schwarz getragen.
Meine Mutter hat mir dann zu 
Weihnachten eine quitschgrüne leuchtende Strickjacke geschenkt.
Irgendwann hab ich die dann sogar angezogen.


Nach wie vor mag ich schwarz enorm gern,
allerdings immer mit farbigen Accessoires aufgepimpt.


So richtig Farbe trag ich eigentlich erst
seitdem ich Nähe.
Es gibt so viele wundervolle Stoffe,
wäre so schade darum.
Ja mittlerweile fühl ich mich sogar in bunten Stoffen wohl.


Zurück zum schwarzen Kleid:
Genäht hab ich Zoé von Lillestoff.
Aber (wie ihr seht) ohne Ärmel.
Ist einer meiner Lieblingskleiderschnitte.


 Hierbei ist es wichtig,
dass man den Armausschnitt anpasst,
sonst gibt es da zu viel Stoff.
Dafür legt ihr einfach ein gut sitzendes Top auf das
Oberteil und übernehmt den Armausschnitt.


Vernäht hab ich Soft Toch, schwarz von Lillestoff.
Der Stoff fühlt sich super an,
ist etwas schwerer von der Qualität
und lässt sich toll vernähen.


Genäht hab ich das Kleid
für ein The Baseballs Konzert - hab mich so wohl darin gefühlt
und eeeendlich hab ich mir eine Petticoat gekauft,
stand schon so lang auf meiner Wunschliste!

---

verlinkt zu RUMS und LilleLiebLinks
Petticoat von Hell Bunny (gibt's bei Amazon) 

Rabell(a) Freebook

$
0
0
Weihnachten steht ja schon fast vor der Tür 
und wir nähenden Mädelsmami's machen uns auf die Suche 
nach DEM Schnitt für das Weihnachtskleid.



Ich finde das Freebook 
Rabell(a) von KlaraRabella 
ist einfach perfekt dafür. 



Im Schnitt ist auch noch eine Hoodieversion für Jungs
(oder natürlich auch für Mädels) enthalten. 


 Aber da ich das Kleid genäht hab,
jetzt mehr zum Kleid:
Es sitzt Figurnah, hat eine Kapuze und
als Hinkucker eine Knopfleist.
Zum an und ausziehen reicht es
bei uns nur den obersten Knopf zu öffen.


Das Kleid sitzt perfekt, 
die Anleitung ist klar verständlich 
und die Knopfleiste ist auch nicht schwer.
Der Schnitt ist für elastische Stoffe ausgelegt.


Rabell(a) wird es etwa um den ersten Advent (evtl. Nikolaus) geben. 
Das warten lohnt sich und es ist ja nicht mehr so lang.



Vernäht hab ich den tollen Jersey More Please in braun von Hamburger Liebe.
Den Stoff hatte ich schon länger im Stoffregal. 
Woher die die blauen Dots sind, weiss ich leider nicht mehr. 


Die Käfermütze von Fadenkäfer.
hab ich meiner Maus schon letztes Jahr genäht - 
passt zum Glück immer noch.


---

Schnitt: Freebook Rabell(a) von KlaraRabella
gibt es etwa ab Ende November/Anfang Dezember
Käfermütze von Fadenkäfer
Stoff: More Please von Hamburger Liebe 
verlinkt zu AferWorkSewing

blau blau blau sind viele meiner Kleider

$
0
0
Sonja von Formenfroh
kenne ich schon eine Weile virtuell
aus dem Ki-ba-doo Probenähen.
Sie hat mir auch mein wunderschönes neues Banner erstellt.


Als mich Sonja fragte,
ob ich gern ein Designbeispiel aus ihrem
tollen Jersey DoodleBlossoms nähen möchte,
hab ich mich riesig gefreut!


Ja es ist wieder blau
und was soll ich sagen,
ich mochte das Kleid direkt beim ersten anziehen!


Aber erstmal zu den Kleidern meiner Mädels!


Für meine Minimaus hab ich ein 
Schmuckstück von RosaRosa genäht. 
Ich find den Schnitt so süss.
Vor allem bietet er extrem viele Möglichkeiten,
davon werd ich noch mehr nähen.


Für meine Prinzessin hab ich eine
Juna von Ki-ba-doo genäht.
Dieses mal ohne Kragen, dafür mit Halsbündchen.
Der Stoff hat nicht mehr ganz gereicht,
deswegen hab ich hinten gestückelt - 
sieht aber trotzdem gut aus.
Für die Grosse muss es jetzt eher schlicht sein,
so süss verspielt is nix mehr für sie.
Aber das kann ich ja zum Glück noch bei der Minimaus ausleben.


Für mich hab ich das Wickelkleid von Ki-ba-doo genäht.
Allerdings ohne die Wickelmöglichkeit,
sondern als einfaches Kleid.
Mag ich so lieber.


Ich hab die Flowers als Hauptstoff vernäht
und die Leaves nur als kleine Akzente eingebaut.


Das Kleid eignet sich toll für's Büro, find ich.
Allerdings hat es auch Weihnachtskleidpotenzial.
Sind ja zum Glück mehrere Feiertage,
auch wenn wir sie dieses Jahr zu viert 
in unserer Wahlheimat verbringen werden.
Schön anziehen werden wir uns trotzdem.



---

Schnitt: Minimaus - Schmuckstück von RosaRosa
Prinzessin - Juna von Ki-ba-doo
verlinkt zu RUMS

meine coole, süsse Prinzessin

$
0
0
Ja ja - cool muss es sein - 
die süssen Zeiten sind vorbei!




Okay, für mich wird sie wohl immer süss bleiben, 
aber ihr Kleidungsstil hat sich in letzter Zeit doch sehr 
vom kindlichen zum teeniehaften geändert. 




Keine Herzchen, Tüddelkram oder Kinderstoffe mehr. 
Wir "streiten" uns mittlerweile um die Stoffe 
ob ich sie für mich oder für sie vernähe. 


Diesen coolen Jerey hatte ich in einem 
Tauschpacket mit meiner lieben SimplyJanuary


 Kombiniert mit den roten Ringeln hab ich den 
Geschmack meiner Prinzessin genau getroffen. 


Ein kleiner Hinkucker sind die farbigen Ösen 
von Snaply Nähkram
Ich hab sie in ganz vielen Farben gekauft, 
bin ganz begeistert.


Genäht hab ich das Oversize Shirt von Ki-ba-doo.
Der Schnitt ist so lässig, schnell genäht und bietet mehrere Ausschnitvarianten. 


Der coole Saumabschluss macht es besonders.

Geschmack der Süssen getroffen - ich freu mich!

---

Schnitt:Oversizeshirt von Ki-ba-doo
Stoff: aus meinem Stoffregal
verlinkt zu Kiddikram
Viewing all 451 articles
Browse latest View live